Fortbildungen

2025
03.04

Wie Sie rechtliche, finanzielle und betriebswirtschaftliche Risiken bei Neubauten und Ersatzbauten sicher steuern
FoBi-ID: Web-2025-0309 03.04.2025 8:50 -16:15 Online-Seminar
Investitionsmaßnahmen in der Eingliederungshilfe

Planen Sie in nächster Zeit Ersatzbauten oder Neubauten in der Eingliederungshilfe? Sind Sie unzufrieden mit Ihren aktuellen Vergütungssätzen aufgrund bestehender Finanzierungslücken im Investitionskostenbereich? Unser Intensivseminar vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um Investitionen erfolgreich umzusetzen und Finanzierungsrisiken zu minimieren. Onlineseminar

 

Dieser Termin ist nicht mehr buchbar

2025
08.04

Kostenfreies Live Webinar: Was sozialwirtschaftliche Arbeitgeber bis 2026 unbedingt wissen müssen und was Sie jetzt schon umsetzen sollten
Kostenfrei!
FoBi-ID: Web-2025-0323 08.04.2025 10:00 -11:30 Live Webinar
EU-Entgelttransparenzrichtlinie – Gerechte Vergütung und Transparenz?

Die EU-Richtlinie zur Entgelttransparenz (EU) 2023/970 verpflichtet Arbeitgeber, Transparenz bei Vergütungsstrukturen zu schaffen und geschlechtsspezifische Lohndiskriminierung abzubauen. Bis 2026 müssen auch sozialwirtschaftliche Organisationen diese Vorgaben umsetzen. Das Webinar bietet fundiertes Wissen über die neuen Anforderungen sowie praxisorientierte Tipps zur Umsetzung, insbesondere für die Kinder- und Jugendhilfe sowie die Eingliederungshilfe.

Fotolia 121858180 XS

2025
08.04
FoBi-ID: Fobi-2022-0133-A 08.04.2025 10:15 -17:00 Stream
Das Entgeltspiel - Leistungsentgelte in der Kinder- und Jugendhilfe kalkulieren und verhandeln

Online-Veranstaltung als Stream: Lernen Sie das Entgeltspiel zu spielen. Es gibt für jeden Menschen ganz unterschiedliche Möglichkeiten, ernsten beruflichen Herausforderungen zu begegnen. Das gilt insbesondere für den Prozess der Vereinbarung von Leistung, Entgelt und Qualitätsentwicklung gegenüber dem zuständigen Jugendamt.

2025
10.04

Kostenfreies Live Webinar: Datenschutzgerechte Nutzung von ChatGPT und Co.
Kostenfrei!
FoBi-ID: Web-2025-0324 10.04.2025 10:00 -11:30 Live Webinar
Künstliche Intelligenz (KI) in der Kinder- und Jugendhilfe

In der heutigen digitalisierten Welt spielen Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) auch in der Kinder- und Jugendhilfe eine immer größere Rolle. Doch wie können Einrichtungen diese innovativen Technologien nutzen, ohne dabei die strengen Datenschutzvorgaben zu verletzen? Dieses kostenfreie Webinar bietet Ihnen eine Einführung in die Möglichkeiten und Herausforderungen der KI im spezifischen Kontext der Kinder- und Jugendhilfe.

Fotolia 121858180 XS

2025
23.04

Tipps und Tricks für angehende Entgeltverhandler*innen und Profis
FoBi-ID: Fobi-2024-1103-A 23.04.2025 10:15 -17:00 Stream
Ambulante Entgelte in der Jugendhilfe kalkulieren und erfolgreich verhandeln

Online-Veranstaltung als Stream: In diesem eintägigen Intensivseminar erhalten Sie fundierte Informationen und Anregungen für Ihre nächste Entgeltverhandlung gegenüber dem Öffentlichen Träger der Jugendhilfe, speziell für den ambulanten Bereich. Aus der Praxis für die Praxis.

2025
29.04

Einsatzmöglichkeiten von KI-Tools für die Fördermittelgewinnung
FoBi-ID: Web-2025-0319 29.04.2025 16:00 -17:30 Live Webinar
Die KI macht‘s?! Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Science-Fiction-Konzept mehr, sondern ein fester Bestandteil unseres Alltags geworden – so auch in der Akquise von Fördermitteln. In unserem Live Webinar lernen Sie, wie Sie mit dem Einsatz von ChatGPT & Co. Zeit sparen und die Qualität Ihrer Texte verbessern, ohne dass Sie zu Technikexpert*innen werden müssen.

2025
06.05

Eine Grundlagenschulung für die Eingliederungshilfe sowie die Kinder- und Jugendhilfe
FoBi-ID: Web-2025-0303 06.05.2025 8:50 -16:15 Online-Seminar
Einführung in die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF)

Die ICF ist in der Eingliederungshilfe ein verpflichtender Handlungsrahmen, um Teilhabeeinschränkungen einzuordnen, verstehen und beschreiben zu können. Im Zuge des Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz (IKJHG) soll die ICF zukünftig auch in der Kinder- und Jugendhilfe eine zentrale Rolle spielen.
Onlineseminar

 

2025
06.05

Praktische Lösungen für den rechtskonformen Einsatz von WhatsApp & Co.
FoBi-ID: Web-2025-0331 06.05.2025 10:00 -11:30 Live Webinar
WhatsApp & Co. in der Kinder- und Jugendhilfe: Datenschutz ohne Bußgeldrisiko

WhatsApp, Signal & Co. sind in der Kinder- und Jugendhilfe alltägliche Kommunikationsmittel – aber was ist erlaubt?

Der Einsatz von Messenger-Diensten bringt viele praktische Vorteile, doch der Datenschutz stellt Organisationen vor große Herausforderungen. Wie kann eine rechtskonforme Nutzung aussehen, ohne Bußgelder zu riskieren?

2025
08.05

Neue Chancen für erfolgreiche Ergebnisse
FoBi-ID: Fobi-2025-1206 08.05.2025 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
"Ambulante" Eingliederungshilfeangebote kalkulieren und verhandeln

Unser eintägiges Intensivseminar gibt Ihnen fundierte Informationen zu allen Fragen der Kalkulation und Vereinbarung von Leistungen und Vergütungen für ambulante Angebote in der Eingliederungshilfe.

2025
12.05

Kostenfreies Live Webinar für Fach- und Führungskräfte in der Kinder- und Jugendhilfe
Kostenfrei!
FoBi-ID: Web-2025-0322 12.05.2025 10:00 -11:30 Live Webinar
Innovative Ansätze in der Kinder- und Jugendhilfe – Grandparenting

In diesem kostenfreien Webinar möchten wir Ihnen einen innovativen und praxisnahen Ansatz vorstellen: Grandparenting, eine moderne Interpretation der Großfamilie, die Familien unterstützt, gemeinsam mit ihren Kindern in einem geschützten und familiären Umfeld zu leben.


Fotolia 121858180 XS