Fortbildungen

Alles, was Sie über die Fördermöglichkeiten von Stellen und Personal wissen müssen
FoBi-ID: Web-2023-0251-A Webinar
Fördermittel für Personalkosten

Als gemeinnützige Organisationen leisten Sie tagtäglich wertvolle Arbeit für unsere Gesellschaft. Doch oft genug stehen Sie vor der Herausforderung, die Finanzierung Ihrer Personalkosten zu stemmen. Hier können Fördermittel ins Spiel kommen.

In welchen Fällen benötigen Sie einen Bewilligungsbescheid? Die Haftungsfrage!
FoBi-ID: Web-2023-0197-A Webinar
Investitionen richtig beantragen

In den stationären Bereichen des SGB VIII und SGB IX sind Investitionen durch vielfältige, gesetzlich geregelte Interdependenzen mit externen Institutionen charakterisiert. In welchen Fällen benötigen Sie zum Beispiel Bewilligungsbescheide des öffentlichen Trägers auch zu Ihrer persönlichen Absicherung? Wir stellen die Haftungsfrage!

Ein Leitfaden für Praktiker*innen in der Kinder- und Jugendhilfe
FoBi-ID: Web-2023-0241-A Webinar
Datenschutz: Auftragsverarbeitung in der Kinder- und Jugendhilfe

Vermeiden Sie Bußgelder und bleiben Sie DSGVO-konform mit unserem Webinar über Auftragsverarbeitungsverträge! Datenschutzexperten führen Sie durch alle wichtigen Aspekte der Auftragsverarbeitung nach der DSGVO. Lernen Sie, wie Sie korrekte Verträge mit Ihren Dienstleistern abschließen, um rechtliche Fallstricke zu umgehen. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie Ihre Datenschutzpraxis.

Was Sie wissen sollten, um bei arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen Ärger zu vermeiden
FoBi-ID: Web-2023-0244-A Webinar
Das Recht auf Auskunft: Auskunftserteilung nach Art. 15 DSGVO

Immer häufiger werden Anfragen nach Art. 15 DSGVO in arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen genutzt. In unserem speziell konzipierten Webinar erfahren Sie, wie Ihre Einrichtung in der Kinder- und Jugendhilfe oder der Eingliederungshilfe effektiv und rechtskonform mit diesen Anfragen umgeht. Wir geben Ihnen wertvolle Einblicke und Handlungsempfehlungen, um diese Herausforderungen professionell zu meistern und Ihre Organisation vor rechtlichen Risiken zu schützen.

Dem Hinweisgeberschutzgesetz entsprechen und eine vertrauensvolle Umgebung für Ihre Mitarbeiter*innen schaffen
FoBi-ID: Web-2023-0249-A Webinar
Hinweisgeberschutz und Meldekanal

Sind Sie sich der rechtlichen Anforderungen bewusst, die das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) an Ihre sozialwirtschaftliche Organisation stellt? Wissen Sie, wie Sie einen internen Meldekanal effektiv und gesetzeskonform noch fristgerecht einrichten? Wir haben genau das Richtige für Sie!

Welche Rolle spielen Marktscreenings und wie kommen Sie ganz legal an die Preise der Konkurrenz? 
FoBi-ID: Web-2023-0198-A Webinar
Preisvergleiche und Preisdisparitäten in der Jugendhilfe

Regionale Preisdisparitäten sind in der Kinder- und Jugendhilfe nahezu bundesweit die Regel. Häufig sind die Preisunterschiede für fast identische Leistungsangebote erheblich. Welche Rolle spielen Marktscreenings und wie kommen Sie ganz legal an die Preise der Konkurrenz?

 best seller 158885 1280

Identifikation und Abgrenzung der Leistungen zwischen achtem und neunten Sozialgesetzbuch
FoBi-ID: Web-2024-0265-A Webinar
Assistenzleistungen für Eltern mit Behinderung

In Familien mit Elternteilen mit Behinderung vermischen sich behinderungsspezifische Bedarfe mit den Bedarfen im Bereich der Hilfen zur Erziehung. Für Leistungserbringer, in der Eingliederungshilfe und in der Kinder- und Jugendhilfe, ist es daher schwierig die Grenze ihres Auftrages zu ziehen.

Welche Rolle spielen Marktscreenings und wie kommen Sie ganz legal an die Preise der Konkurrenz?
FoBi-ID: Web-2024-0273-A Webinar
Preisvergleiche und Preisdisparitäten in der Eingliederungshilfe

Um die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit Ihrer Einrichtungen und Dienste zu gewährleisten, ist es unabdingbar, die Konkurrenz und vor allem die Preisstrategie Ihrer Mitbewerber genau zu beobachten. Welche Rolle spielen Marktscreenings im undurchsichtigen Markt der Eingliederungshilfe und wie kommen Sie ganz legal an die Preise der Konkurrenz?

Webinar für Fach- und Führungskräfte in der Kinder- und Jugendhilfe
FoBi-ID: Web-2024-0322-A Webinar
Innovative Ansätze in der Kinder- und Jugendhilfe – Grandparenting

In diesem Webinar möchten wir Ihnen einen innovativen und praxisnahen Ansatz vorstellen: Grandparenting, eine moderne Interpretation der Großfamilie, die Familien unterstützt, gemeinsam mit ihren Kindern in einem geschützten und familiären Umfeld zu leben.

Wie Sie Konflikte mit den Öffentlichen Trägern austragen, aushalten und davon profitieren
FoBi-ID: Web-2025-0307-A Webinar
Gestaltung von Beziehungen auf Augenhöhe – Mit Öffentlichen Trägern im Konflikt

Öffentliche Leistungsträger sind gesetzlich verpflichtet, mit Leistungserbringern auf Augenhöhe zu kommunizieren und zu verhandeln. Doch in der Praxis zeigt sich oft ein anderes Bild. Unser Webinar zeigt Ihnen, wie Sie Konfliktsituationen für sich nutzen und die Beziehung zu Ihren Verhandlungspartnern konstruktiv und lösungsorientiert gestalten.