IJOS Fortbildungsprogramm
Unser Fortbildungsprogramm orientiert sich konsequent an Ihren individuellen Rückmeldungen, welche wir in den zurückliegenden 20 Jahren unserer Fortbildungsaktivitäten für Sie erfassen durften. 99 Prozent aller Teilnehmenden würden eine IJOS Veranstaltung erneut buchen und sehen einen großen Mehrwert für ihre tägliche Arbeit.
IJOS Webinare
Unsere Webinare bieten eine effiziente Möglichkeit, sich aktuelles Wissen und Informationen bequem von Ihrem Schreibtisch aus anzueignen. Sie sind zeitsparend, kostengünstig und erfordern nur eine schnelle Internetverbindung sowie ein Headset. Unsere Webinare konzentrieren sich auf spezifische Themen der Sozialwirtschaft und sind stark praxisorientiert.
Aufgezeichnete Webinare können jederzeit starten, entweder zur nächsten vollen Stunde oder zu einem von Ihnen gewählten Termin.
Ihren persönlichen Link zur Terminauswahl finden Sie auf Ihrer Rechnung.
Personen die sich kostenfrei anmelden (z.B. IJOS Mitglieder oder Jahresabonnenten) erhalten eine individuelle Benachrichtigungs-Mail, in der der Anmeldelink für das Webinar hinterlegt ist.
IJOS Premium-Mitglieder und Jahresabonnenten: Loggen Sie sich bitte zuerst mit Ihren Mitglieds-Zugangsdaten auf unserer Website ein. Den Login-Bereich finden Sie auf der linken Seite unter IJOS Login. Erst dann buchen Sie bitte das Webinar. Ihr Mitgliedschaft wird dann sofort berücksichtigt und Sie können das Webinar kostenfrei buchen.
Hier erhalten Sie eine übersichtliche Zusammenstellung aller unserer Live- und On-Demand-Webinare.
Fortbildungen
99% machen diese Fehler im Rahmen von Entgeltverhandlungen
Fördermittel als Beitrag zur strategischen Geschäftsfeldentwicklung

Steigern Sie Ihre Kompetenz in der Fördermittelakquise mit unserem Webinar! Erfahren Sie, wie Führungskräfte und Fundraiser*innen in gemeinnützigen Organisationen erfolgreich Fördermittel gewinnen und effektiv für strategische Geschäftsfeldentwicklung einsetzen können. Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die in der Non-Profit-Welt nachhaltig etwas bewegen wollen.
Erfolgreiche Verhandlung von Risikoaufschlägen in Entgeltverhandlungen

Wie Sie in der Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII) und der Eingliederungshilfe (SGB IX) Gewinnmargen in Entgeltverhandlungen gegenüber dem Kostenträger vereinbaren und warum diese Maßnahme zur persönlichen Absicherung und zum Erhalt der Zukunftsfähigkeit der Einrichtung notwendig und durchsetzbar ist.