Fortbildungen

2025
15.05
FoBi-ID: Fobi-2025-1207 15.05.2025 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen in der Eingliederungshilfe

Unser eintägiges Intensivseminar gibt Ihnen fundierte Informationen zu allen Fragen der Kalkulation und Vereinbarung von Leistungen und Vergütung in der Eingliederungshilfe (SGB IX).

2025
19.05

Temporäre Unterbringung unbegleiteter Minderjähriger. Rechtliche Grauzone oder notwendige Maßnahme?
FoBi-ID: Web-2025-0330 19.05.2025 10:00 -11:30 Live Webinar
Die Brückenlösung – Herausforderung für Leistungserbringer in der Jugendhilfe

Die Brückenlösung wird in vielen Bundesländern als kurzfristige Maßnahme zur Unterbringung unbegleiteter minderjähriger Ausländer genutzt. Dieses Webinar beleuchtet die rechtlichen Grundlagen, finanziellen Risiken und praktischen Herausforderungen dieser Unterbringungsform.

2025
20.05

Der komprimierte Einstieg in die Fördermittelgewinnung für gemeinnützige Projekte und Aktivitäten
FoBi-ID: Web-2025-0315 20.05.2025 8:50 - 21.05.2025 12:30 Online-Seminar
Fördermittel-Fundraising für gemeinnützige Organisationen

Jährlich werden in Deutschland etwa 50 Milliarden Euro private und öffentliche Fördermittel für gemeinnützige Projekte und Aktivitäten bereitgestellt. Angesichts zurückgehender Regelleistungen ist es für die Weiterentwicklung von vielen gemeinnützigen Trägern entscheidend, sich diese zusätzlichen Finanzierungsquellen zu sichern. Wir zeigen, wie das geht.Onlineseminar

 

2025
20.05

Ein Workshop für Führungskräfte
FoBi-ID: Fobi-2025-1227 20.05.2025 9:30 - 21.05.2025 17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Pädagogisches Controlling in der Jugendhilfe Das pädagogische Controlling wirkt als ein zentrales Instrument zur Unterstützung des Qualitäts­entwicklungs­prozesses in Kinder- und Jugendhilfe­einrichtungen. Mit dem Einsatz eines qualitativen pädagogischen Controllings können Kinder- und Jugendhilfe­einrichtungen ihrem anspruchsvollen Auftrag begegnen und eine partizipativ ausgerichtete Fachaufsicht realisieren.
2025
21.05

Wie Sie Ihre Interessen als Leistungserbringer souverän vertreten
FoBi-ID: Web-2025-0332 21.05.2025 10:00 -11:30 Live Webinar
Hilfe, das Jugendamt verlangt von mir, dass ich zur Schiedsstelle gehe!

Immer häufiger empfehlen Jugendämter selbst den Gang zur Schiedsstelle – sei es aufgrund von Überlastung, Fristproblemen oder internen Verwaltungsregeln. Doch was bedeutet das für Leistungserbringer? In diesem Webinar erfahren Sie, wann sich ein Schiedsstellenverfahren wirklich lohnt, welche Chancen und Risiken bestehen und wie Sie sich optimal darauf vorbereiten. Unser Referent gibt praxisnahe und ungeschönte Einblicke aus über 10 Jahren eigener Schiedsstellenerfahrung.

2025
22.05

Der Werkzeugkoffer für Ihre Fachkonzepte
FoBi-ID: Fobi-2025-1208 22.05.2025 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Konzeptentwicklung in der Eingliederungshilfe (SGB IX)

Mit der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) und der Verabschiedung neuer Landesrahmenverträge nach dem SGB IX, müssen nun auch die Leistungserbringer in der Eingliederungshilfe belastbare Fachkonzepte entwickeln. In diesem Seminar vermitteln wir das notwendige Grundlagenwissen und die erforderlichen Inhalte für die Erarbeitung.

2025
26.05

Effiziente Planung für selbstbestimmte Gestaltung
FoBi-ID: Web-2025-0317 26.05.2025 16:00 -17:30 Live Webinar
Zeitmanagement im pädagogischen Alltag Das Zeitmanagement in psychosozialen Einrichtungen ist durch ein permanentes Ausbalancieren von unterschiedlichsten Tätigkeiten gekennzeichnet und man muss stets damit rechnen, dass sämtliche Planungen durch unvorhergesehen Ereignisse über den Haufen geworfen werden. Ein proaktives, ausgewogenes Zeitmanagement kann helfen, dass pädagogigsche Arbeit nicht nur aus dem Abarbeiten von Dringlichkeiten besteht.

2025
27.05

Jahres-Update zu Finanzierungsneuheiten, Vereinbarung der Leistung, Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsprüfungen und weitere Facts
FoBi-ID: Web-2025-0291 27.05.2025 8:50 -16:15 Online-Seminar
ExpressUpdate: Eingliederungshilfe-Neuheiten zeitsparend!

Im Dschungel der Umsetzung der Regelungen des SGB IX in die Praxis können Sie sich leicht verirren: Wir sorgen für Navigation!

Fotolia 121858180 XSOnlineseminar

2025
03.06
FoBi-ID: Web-2025-0312 03.06.2025 16:00 -17:30 Live Webinar
Optimal vorbereitet auf das Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz (IKJHG) für Leistungserbringer in der Eingliederungshilfe

Trotz des Bruchs der Regierungskoalition ist der Referentenentwurf des Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetzes (IKJHG) durch das Bundeskabinett beschlossen worden. Durch den bekannten Referentenentwurf lassen sich bereits jetzt wichtige Eckpfeiler einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe erkennen, mit denen zukünftig gerechnet werden kann. In unserem Live Webinar zeigen unsere Referent*innen, wie sich Leistungserbringer in der Eingliederungshilfe jetzt gezielt auf die kommenden Veränderung vorbereiten können.

Fotolia 121858180 XS

2025
05.06

Es ist nie zu spät, alle Datenschutzauflagen des Gesetzgebers zu erfüllen
FoBi-ID: Web-2025-0293 05.06.2025 8:50 -16:15 Online-Seminar
Grundlagenwissen Datenschutz (Jugendhilfe und Eingliederungshilfe)

Alle Leistungserbringer der Kinder- und Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe arbeiten mit besonders sensiblen personenbezogenen Daten und müssen die Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) verbindlich und ohne “Wenn und Aber” umsetzen. Aber wie gelingt es, mit der Anforderungsflut des Datenschutzes zurechtzukommen und wie können Bußgelder vermieden werden?

Onlineseminar