Fortbildungen

2025
21.05

Wie Sie Ihre Interessen als Leistungserbringer souverän vertreten
FoBi-ID: Web-2025-0332 21.05.2025 10:00 -11:30 Live Webinar
Hilfe, das Jugendamt verlangt von mir, dass ich zur Schiedsstelle gehe!

Immer häufiger empfehlen Jugendämter selbst den Gang zur Schiedsstelle – sei es aufgrund von Überlastung, Fristproblemen oder internen Verwaltungsregeln. Doch was bedeutet das für Leistungserbringer? In diesem Webinar erfahren Sie, wann sich ein Schiedsstellenverfahren wirklich lohnt, welche Chancen und Risiken bestehen und wie Sie sich optimal darauf vorbereiten. Unser Referent gibt praxisnahe und ungeschönte Einblicke aus über 10 Jahren eigener Schiedsstellenerfahrung.

2025
22.05

Der Werkzeugkoffer für Ihre Fachkonzepte
FoBi-ID: Fobi-2025-1208 22.05.2025 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Konzeptentwicklung in der Eingliederungshilfe (SGB IX)

Unser eintägiges Intensivseminar gibt Ihnen fundierte Informationen zu allen Fragen der Kalkulation und Vereinbarung von Leistungen und Vergütung in der Eingliederungshilfe (SGB IX).

2025
26.05

Effiziente Planung für selbstbestimmte Gestaltung
FoBi-ID: Web-2025-0317 26.05.2025 16:00 -17:30 Live Webinar
Zeitmanagement im pädagogischen Alltag Das Zeitmanagement in psychosozialen Einrichtungen ist durch ein permanentes Ausbalancieren von unterschiedlichsten Tätigkeiten gekennzeichnet und man muss stets damit rechnen, dass sämtliche Planungen durch unvorhergesehen Ereignisse über den Haufen geworfen werden. Ein proaktives, ausgewogenes Zeitmanagement kann helfen, dass pädagogigsche Arbeit nicht nur aus dem Abarbeiten von Dringlichkeiten besteht.

2025
27.05

Jahres-Update zu Finanzierungsneuheiten, Vereinbarung der Leistung, Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsprüfungen und weitere Facts
FoBi-ID: Web-2025-0291 27.05.2025 8:50 -16:15 Online-Seminar
ExpressUpdate: Eingliederungshilfe-Neuheiten zeitsparend!

Im Dschungel der Umsetzung der Regelungen des SGB IX in die Praxis können Sie sich leicht verirren: Wir sorgen für Navigation!

Fotolia 121858180 XSOnlineseminar

2025
03.06
FoBi-ID: Web-2025-0312 03.06.2025 16:00 -17:30 Live Webinar
Optimal vorbereitet auf das Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz (IKJHG) für Leistungserbringer in der Eingliederungshilfe

Trotz des Bruchs der Regierungskoalition ist der Referentenentwurf des Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetzes (IKJHG) durch das Bundeskabinett beschlossen worden. Durch den bekannten Referentenentwurf lassen sich bereits jetzt wichtige Eckpfeiler einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe erkennen, mit denen zukünftig gerechnet werden kann. In unserem Live Webinar zeigen unsere Referent*innen, wie sich Leistungserbringer in der Eingliederungshilfe jetzt gezielt auf die kommenden Veränderung vorbereiten können.

Fotolia 121858180 XS

2025
05.06

Es ist nie zu spät, alle Datenschutzauflagen des Gesetzgebers zu erfüllen
FoBi-ID: Web-2025-0293 05.06.2025 8:50 -16:15 Online-Seminar
Grundlagenwissen Datenschutz (Jugendhilfe und Eingliederungshilfe)

Alle Leistungserbringer der Kinder- und Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe arbeiten mit besonders sensiblen personenbezogenen Daten und müssen die Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) verbindlich und ohne “Wenn und Aber” umsetzen. Aber wie gelingt es, mit der Anforderungsflut des Datenschutzes zurechtzukommen und wie können Bußgelder vermieden werden?

Onlineseminar

 

 

2025
12.06
FoBi-ID: Fobi-2025-1209 12.06.2025 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Leistungs- und Qualitätsentwicklungsbeschreibungen in der Jugendhilfe erstellen und erfolgreich verhandeln

Die Bedeutung der Leistungs- und Qualitätsentwicklungsbeschreibung für die Refinanzierbarkeit eines Angebots in der Kinder- und Jugendhilfe wird oft unterschätzt. In diesem Intensivseminar erhalten Sie fundierte Informationen und Anregungen für die Erstellung und die Aushandlung Ihrer Leistungs- und Qualitätsentwicklungsbeschreibung.

2025
17.06

Alles, was Sie wissen müssen zum Thema Entgeltverhandlungen
FoBi-ID: Fobi-2025-1242 17.06.2025 9:30 - 18.06.2025 17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Leistungsentgelte in der Jugendhilfe für Einsteiger*innen

Die Vereinbarung von Leistungsentgelten in der Kinder- und Jugendhilfe gestaltet sich alles andere als einfach. In unserem zweitägigen Intensivseminar erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Kalkulation und Verhandlung von Leistungsentgelten in der stationären und der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe.

2025
17.06

Professionelle Beratung und Begleitung von Eltern in den stationären Hilfen zur Erziehung
FoBi-ID: Fobi-2025-1244 17.06.2025 9:30 - 18.06.2025 17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Ohne Eltern geht es nicht - Ausbildung zum Elternbegleiter

Die Elternarbeit in den stationären Hilfen zur Erziehung ist mit besonders hohen Anforderungen verbunden. Im Rahmen unserer Ausbildung zur Elternbegleiter*in wird in drei Ausbildungsschritten vermittelt, wie die Arbeit mit den Eltern effektiver, zielgerichteter und zufriedenstellender in den pädagogischen Alltag integriert werden kann.

2025
18.06

Psychische Krankheiten und ihre Auswirkungen auf die Eltern-Kind-Beziehung verstehen und einordnen
FoBi-ID: Web-2025-0298 18.06.2025 16:00 -17:30 Live Webinar
Seelische Familiengesundheit - Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder im Spannungsfeld Jugendhilfe-Gesundheitswesen Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder stellen für Fachleute Fachkräfte eine besondere Herausforderung dar. Im Rahmen des Live Webinars erhalten Sie ein vertieftes Verständnis zu psychischen Erkrankungen und ihre Bedeutung in Familien.