Fortbildungen

2025
26.08

Tipps und Tricks für angehende Entgeltverhandler*innen und Profis
FoBi-ID: Fobi-2024-1102-A 26.08.2025 10:15 -17:00 Stream
Ambulante Entgelte in der Jugendhilfe kalkulieren und erfolgreich verhandeln

Online-Veranstaltung als Stream: In diesem eintägigen Intensivseminar erhalten Sie fundierte Informationen und Anregungen für Ihre nächste Entgeltverhandlung gegenüber dem Öffentlichen Träger der Jugendhilfe, speziell für den ambulanten Bereich. Aus der Praxis für die Praxis.

2025
02.09

Die Bedeutung von Feinfühligkeit im traumapädagogischen Milieu
FoBi-ID: Web-2025-0318 02.09.2025 8:50 - 03.09.2025 16:30 Online-Seminar
Trauma und Beziehung

Bindungstraumatisierte Klient*innen reagieren oft mit herausforderndem Verhalten, weil ihre Bindungsbedürfnisse in der Vergangenheit missachtet wurden. Unser Seminar zeigt, wie Fachkräfte sichere Bindungserfahrungen als stabile Ressource vermitteln können.Onlineseminar

 

2025
02.09

So werben Sie öffentliche Fördermittel für Ihr gemeinnütziges Bauvorhaben ein
FoBi-ID: Web-2025-0326 02.09.2025 16:00 -17:30 Live Webinar
Öffentliche und private Fördermittel für gemeinnützige Bauvorhaben

Die Finanzierung von Bauvorhaben ist eine große Herausforderung. Dieses Webinar befasst sich speziell mit Förderprogrammen für Bau, Entwicklung und Sanierung. Wir geben Ihnen praxisnahe Tipps und zeigen bewährte Strategien zur Fördermittelakquise.

2025
09.09

Entgeltkalkulation verstehen & strategisch nutzen
AUSGEBUCHT!
FoBi-ID: Web-2025-0336 09.09.2025 8:50 -12:30 Online-Seminar
EntgeltXperience: Praxisnah. Interaktiv. Gamechanger.

Entgeltkalkulation verstehen & strategisch nutzen. Maximal 9 Teilnehmer*innen, intensive Interaktion und 30 Jahre Erfahrung – in dieser exklusiven Fortbildung geht Dr. Frank Plaßmeyer mit Ihnen durch das Kalkulationsschema für die Jugendhilfe. Profitieren Sie von Insider-Tipps, praxisnahen Empfehlungen und echten Verhandlungserfahrungen. Erlernen, wie Sie Entgeltkalkulationen nicht nur verstehen, sondern strategisch für Ihre Einrichtung nutzen.

Onlineseminar

2025
09.09
FoBi-ID: Fobi-2022-0133-A 09.09.2025 10:15 -17:00 Stream
Das Entgeltspiel - Leistungsentgelte in der Kinder- und Jugendhilfe kalkulieren und verhandeln

Online-Veranstaltung als Stream: Lernen Sie das Entgeltspiel zu spielen. Es gibt für jeden Menschen ganz unterschiedliche Möglichkeiten, ernsten beruflichen Herausforderungen zu begegnen. Das gilt insbesondere für den Prozess der Vereinbarung von Leistung, Entgelt und Qualitätsentwicklung gegenüber dem zuständigen Jugendamt.

2025
10.09

Wie Sie jetzt ein Digitalisierungskonzept in Ihrer Einrichtung auf den Weg bringen
FoBi-ID: Fobi-2025-1245 10.09.2025 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Digitalisierung in der Sozialen Arbeit

Die Digitalisierung hat auch vor der Sozialen Arbeit nicht halt gemacht. In der Hoffnung, dass sie den Alltag einfacher machen sollte, ist die Digitalisierung dann doch oft als zusätzliche Anforderung hinzugekommen. In unserem Seminar zeigen wir Wege auf, wie Sie ein schlüssiges und funktionierendes Digitalisierungskonzept entwickeln können.

2025
16.09

Entgeltkalkulation verstehen & strategisch nutzen
FoBi-ID: Web-2025-0352 16.09.2025 8:50 -12:30 Online-Seminar
EntgeltXperience: Praxisnah. Interaktiv. Gamechanger.

Entgeltkalkulation verstehen & strategisch nutzen. Maximal 9 Teilnehmer*innen, intensive Interaktion und 30 Jahre Erfahrung – in dieser exklusiven Fortbildung geht Dr. Frank Plaßmeyer mit Ihnen durch das Kalkulationsschema für die Jugendhilfe. Profitieren Sie von Insider-Tipps, praxisnahen Empfehlungen und echten Verhandlungserfahrungen. Erlernen, wie Sie Entgeltkalkulationen nicht nur verstehen, sondern strategisch für Ihre Einrichtung nutzen.

Onlineseminar

2025
17.09

2-tägiges Intensivseminar zum Umgang mit psychisch auffälligem Verhalten
FoBi-ID: Fobi-2025-1237 17.09.2025 9:30 - 18.09.2025 17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

Unser Seminar bietet einen fundierten Einstieg in das Thema psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Anhand von zahlreichen Fallbeispielen entwickeln wir Handlungsszenarien, die Ihnen neue Perspektiven in Ihrer Arbeit ermöglichen.

2025
22.09

Inklusive Anforderungen und Möglichkeiten für Leistungsträger und Leistungserbringer
FoBi-ID: Web-2025-0349 22.09.2025 16:00 -17:30 Live Webinar
Inklusive Betreuung in Kitas: Wegweisende Entscheidung des VG Hannover

Neues Urteil stärkt Inklusion in Kitas: Für Kinder mit Beeinträchtigungen kann ein uneingeschränkter inklusiver Anspruch auf frühkindliche Förderung nach § 24 SGB VIII geltend gemacht werden – ohne Verweis auf Eingliederungshilfe. Unser Webinar zeigt, was das Urteil für Träger, Leitungskräfte und Fachkräfte von Kindertageseinrichtungen konkret bedeutet – praxisnah und rechtssicher.

2025
25.09

Tipps und Tricks für angehende Entgeltverhandler*innen und Profis
FoBi-ID: Fobi-2025-1215 25.09.2025 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Entgelte in der Jugendhilfe kalkulieren und erfolgreich verhandeln

In diesem eintägigen Intensivseminar erhalten Sie fundierte Informationen und Anregungen für Ihre nächste Entgeltverhandlung gegenüber dem Öffentlichen Träger der Jugendhilfe. Aus der Praxis für die Praxis.