IJOS Fortbildungsprogramm
Unser Fortbildungsprogramm orientiert sich konsequent an Ihren individuellen Rückmeldungen, welche wir in den zurückliegenden 20 Jahren unserer Fortbildungsaktivitäten für Sie erfassen durften. 99 Prozent aller Teilnehmenden würden eine IJOS Veranstaltung erneut buchen und sehen einen großen Mehrwert für ihre tägliche Arbeit.
IJOS Webinare
Unsere Webinare bieten eine effiziente Möglichkeit, sich aktuelles Wissen und Informationen bequem von Ihrem Schreibtisch aus anzueignen. Sie sind zeitsparend, kostengünstig und erfordern nur eine schnelle Internetverbindung sowie ein Headset. Unsere Webinare konzentrieren sich auf spezifische Themen der Sozialwirtschaft und sind stark praxisorientiert.
Aufgezeichnete Webinare können jederzeit starten, entweder zur nächsten vollen Stunde oder zu einem von Ihnen gewählten Termin.
Ihren persönlichen Link zur Terminauswahl finden Sie auf Ihrer Rechnung.
Personen die sich kostenfrei anmelden (z.B. IJOS Mitglieder oder Jahresabonnenten) erhalten eine individuelle Benachrichtigungs-Mail, in der der Anmeldelink für das Webinar hinterlegt ist.
IJOS Premium-Mitglieder und Jahresabonnenten: Loggen Sie sich bitte zuerst mit Ihren Mitglieds-Zugangsdaten auf unserer Website ein. Den Login-Bereich finden Sie auf der linken Seite unter IJOS Login. Erst dann buchen Sie bitte das Webinar. Ihr Mitgliedschaft wird dann sofort berücksichtigt und Sie können das Webinar kostenfrei buchen.
Hier erhalten Sie eine übersichtliche Zusammenstellung aller unserer Live- und On-Demand-Webinare.
Fortbildungen
"Ambulante" Eingliederungshilfeangebote kalkulieren und verhandeln
Betriebswirtschaftliche Grundlagen zur Ermittlung von Gewinn bzw. Risikoausgleich

Durch die Berücksichtigung von individuellen Risiken und allgemeinen Unternehmerrisiken in Ihren Vergütungsvereinbarungen können Sie nicht nur Risiken ausgleichen, sondern auch Ihre Umsätze steigern. Seien Sie Vorreiter in dieser zukunftsweisenden und notwendigen Praxis und nutzen Sie die Chance, Ihr Geschäftsergebnis zu verbessern!"
Fördermittel für die Digitalisierung von gemeinnützigen Organisationen
Das Entgeltspiel (Kinder- und Jugendhilfe)

Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft

Das Thema Nachhaltigkeit ist kein Zukunftsthema mehr. Die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts ist für eine große Anzahl sozialwirtschaftlicher Organisationen ab 2025 Pflicht – die Vorbereitungszeit hat jetzt begonnen. Unser Referent gibt Ihnen Hinweise, wie Unternehmen rechtssicher und sinnvoll die Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsziele realisieren können.
Vertragsrecht Eingliederungshilfe (SGB IX)

Das Vertragsrecht für Leistungen der Eingliederungshilfe wurde durch das Bundesteilhabegesetz vom SGB XII in das SGB IX transformiert und dabei in zahlreichen Punkten modifiziert. Für unser Webinar konnten wir mit Prof. Dr. Kepert und Prof. Dr. Höfer zwei absolute Fach- und Rechtsexperten gewinnen, die gemeinsam mit unserem Entgeltexperten Dr. Plaßmeyer in 90 Minuten das Thema aus juristischer und praktischer Sicht durchleuchten werden.
Ist Microsoft 365 datenschutzrechtlich erlaubt oder nicht?
Fördermittel für Personalkosten
Förderung durch Lotteriemittel und private Förderfonds
Gilt das Vergaberecht in der Kinder- und Jugendhilfe?

Ein häufig diskutiertes Thema ist, ob die Auswahl von Leistungserbringern, besonders im Sozialraum, nach Vergaberecht erfolgen darf oder nicht. Unser Webinar widmet sich genau dieser Fragestellung. Wir erörtern die aktuellen Entscheidungen zur Finanzierung in der Kinder- und Jugendhilfe und klären auf, inwiefern das Vergaberecht hier Anwendung findet oder nicht.