Neuigkeiten und Bewährtes auf einen Blick!

IJOS-Webinare

Unsere hochaktuellen Webinare sind grundsätzlich auf ein brandaktuelles Spezialthema ausgerichtet und haben eine hohe Praxisrelevanz.

In der Regel im 90-minütigen Format, behandeln die Webinare aktuelle Fragestellungen in kompakter Form, zu Themen wie Recht, Finanzierung, Datenschutz oder Pädagogik. Wir erweitern den Katalog stetig, sodass Sie immer auf neue und aktuelle Webinare zugreifen können.

Nehmen Sie teil:
Ohne großen Zeitaufwand, mit geringen Kosten und vor allem vom eigenen Schreibtisch aus.

ijos rechtsanwaelte teaser

Als Premium-Mitglied erhalten Sie einen besonderen Service

Mehr als 500 Mitgliedseinrichtungen bundesweit können sich nicht irren. Mit unserer Premium-Mitgliedschaft bieten wir aus­gewählte Beratungs- und Unter­stützungs­leistungen, die wir unseren Mit­gliedern kosten­frei zur Ver­fügung stellen. Über die Premium-Mitglied­schaft sind Jugend­hilfe­einrichtungen wechsel­seitig mit­einander ver­bunden. Mit jedem neuem Mit­glied sind wir in der Lage, unser Leistungs­angebot weiter aus­zu­bauen.

Werden Sie Premium-Mitglied!

Hier geht es direkt zur Bestellseite.

ijos servicecenter teaser
ijos servicecenterplus teaser

Arbeitssicherheit, Brandschutz und Betriebsmedizin

Beauftragen Sie ganz einfach uns für die Arbeitssicherheit, Brandschutz und Betriebsmedizin in Ihrem Unternehmen. Wir machen das für Sie.

Jetzt als Sozialunternehmer*in durchstarten!

Wenn Sie sich in der Jugendhilfe oder Eingliederungshilfe selbständig machen wollen, sind Sie bei uns sehr gut aufgehoben. Ganz gleich ob es z.B. um die Gründung einer Kleinsteinrichtung, eines Kinderhauses oder einer mehrgruppigen Einrichtung geht. Wir haben fast 150 Gründungen in der gesamten Bundesrepublik erfolgreich begleitet und erhalten von unseren Mandanten erstklassige Bewertungen. Für Gründerinnen und Gründer bieten wir wöchentlich ein Gratis Webinar zum Thema Existenzgründung an. Hier geht es direkt zur Buchung.

 

ijos sozialunternehmer teaser

Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)

Wir müssen uns wohl ernsthafte Sorgen machen. Die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) trifft insbesondere kleine Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Und zwar besonders hart.

Nur die wenigsten Leistungserbringer haben zum Beispiel einen Datenschutzbeauftragten. Dabei müssen alle Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe unabhängig von der Mitarbeitendenzahl einen Datenschutzbeauftragten vorhalten, weil sie grundsätzlich besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten. Dieser Sachverhalt ist bei vielen Trägern nicht bekannt. Eigentlich ein alter Hut… Hohe Bußgelder drohen.

Hinzu kommt der weit verbreitete Irrglaube, dass Datenschutzkosten allein von den Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe zu tragen sind. Das ist falsch. Es besteht ein Refinanzierungsanspruch.

Die Kosten sind vom Öffentlichen Träger der Jugendhilfe im Rahmen der Entgeltfinanzierung vollständig zu tragen.

Sie wollen den Datenschutz lieber vollständig in professionelle Hände legen? Gerne stehen wir Ihnen als externe Datenschutzbeauftragte zur Seite.

Gegen eine monatliche Bestellungsgebühr in Höhe von 149 € zzgl. MwSt. übernimmt ein TÜV zertifizierter Datenschutzbeauftragter aus unserem Team für Ihr Unternehmen das Amt des Datenschutzbeauftragten. 

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

ijos webinare teaser

Hinweisgeberschutz

Wir stellen Ihnen ein Hinweisgebersystem als Software zur Verfügung, mit dem Sie die Pflichten des HinSchG einfach umsetzen können. 

Die monatlichen Kosten betragen lediglich 29 €. Der Vertrag ist monatlich kündbar.

Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitern müssen sich mit der neuen Rechtslage auseinandersetzen. Es wird erwartet, dass das Gesetz einen Monat nach seiner Verkündung, voraussichtlich Mitte Juni 2023, in Kraft treten wird. Für Unternehmen mit 50 bis 249 Mitarbeitern wird es eine “Schonfrist” bis zum 17. Dezember 2023 geben, um die Bestimmungen umzusetzen. Da die Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes komplex ist, sollten entsprechende Vorbereitungen rechtzeitig getroffen werden. Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern müssen unverzüglich handeln, da das Gesetz für sie unmittelbar nach Inkrafttreten gelten wird.

Fortbildungen & Seminare

Unser IJOS Fortbildungsprogramm finden Sie hier.
2023
04.12
Live Webinar

Die für 2025 geplante E-Rechnungspflicht durch die Bundesregierung hat erhebliche Auswirkungen auf die Sozialwirtschaft. Unser Live Webinar bietet Ihnen einen Überblick über die anstehende Einführung und Umsetzung von eRechnungen in Unternehmen.

Button_kostenlosAdobeStock 58727060

2023
07.12
Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum

Die Bedeutung der Leistungs- und Qualitätsentwicklungsbeschreibung für die Refinanzierbarkeit eines Angebots in der Jugendhilfe wird oft unterschätzt. In diesem Intensivseminar erhalten Sie fundierte Informationen und Anregungen für die Erstellung und die Aushandlung Ihrer Leistungs- und Qualitätsentwicklungsbeschreibung.

Onlineseminar

2023
13.12
Live Webinar

Als gemeinnützige Organisationen leisten Sie tagtäglich wertvolle Arbeit für unsere Gesellschaft. Doch oft genug stehen Sie vor der Herausforderung, die Finanzierung Ihrer Personalkosten zu stemmen. Hier können Fördermittel ins Spiel kommen.

Fotolia 121858180 XSAdobeStock 58727060

2024
15.01
Live Webinar

In der Kinder- und Jugendhilfe ist der Schutz personenbezogener Daten von entscheidender Bedeutung. Um diesen Schutz zu gewährleisten, sind technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) nach Artikel 32 DSGVO zwingend erforderlich.

Fotolia 121858180 XSAdobeStock 58727060

2024
18.01
Online-Seminar
Erwerben Sie den Fachkundenachweis gemäß § 15 Abs. 2 HinSchG. Unser Online-Intensivseminar gibt Ihnen fundierte Informationen zu den Anforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten von Hinweisgebersystemen nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) und dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG).

Fotolia 121858180 XS