Fortbildungen

2025
16.09

2-tägiges Intensivseminar zum neuen BedarfsErmittlungsInstrument – NRW (BEI_NRW)
FoBi-ID: Fobi-2025-1239 16.09.2025 9:30 - 17.09.2025 17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
ICF-Anwendung und BEI_NRW in der Bedarfsermittlung Das Teilhabeplanverfahren der Eingliederungshilfe in NRW hat einen hohen Anspruch an Mitarbeitende, die für die Erhebung des individuellen Teilhabebedarfs verantwortlich sind, da die gesamte Lebenssituation der Leistungsberechtigten vollständig erfasst werden soll. Wie aber werden die Informationen in der Teilhabeplanung BEI_NRW aufgenommen?
2025
17.09

Ein topaktuelles Online-Seminar zum richtigen Umgang mit Zielkonflikten in der Personaleinsatzplanung
FoBi-ID: Web-2025-0292 17.09.2025 8:50 -16:30 Online-Seminar
Der korrekte Personalschlüssel unter Berücksichtigung von Gewerbeaufsicht, Zoll und Landesjugendamt

Mit welchem Personaleinsatz dürfen Sie, und mit welchem Personaleinsatz müssen Sie Ihre pädagogische Arbeit versehen? In unserem eintägigen Online-Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie einen angemessenen und rechtlich tragfähigen Personalschlüssel festlegen und durchsetzen.

Onlineseminar

 

2025
17.09

2-tägiges Intensivseminar zum Umgang mit psychisch auffälligem Verhalten
FoBi-ID: Fobi-2025-1237 17.09.2025 9:30 - 18.09.2025 17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

Unser Seminar bietet einen fundierten Einstieg in das Thema psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Anhand von zahlreichen Fallbeispielen entwickeln wir Handlungsszenarien, die Ihnen neue Perspektiven in Ihrer Arbeit ermöglichen.

2025
25.09

Tipps und Tricks für angehende Entgeltverhandler*innen und Profis
FoBi-ID: Fobi-2025-1215 25.09.2025 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Entgelte in der Jugendhilfe kalkulieren und erfolgreich verhandeln

In diesem eintägigen Intensivseminar erhalten Sie fundierte Informationen und Anregungen für Ihre nächste Entgeltverhandlung gegenüber dem Öffentlichen Träger der Jugendhilfe. Aus der Praxis für die Praxis.

2025
29.09
FoBi-ID: Web-2024-0286 29.09.2025 16:00 -17:30 Live Webinar
Der Umgang gemeinnütziger Unternehmen im Sozialwesen mit steuerstrafrechtlich relevanten Sachverhalten

Bei der Missachtung steuerlicher Pflichten wird aus einem Steuerverfahren schnell ein Steuerstrafverfahren. Registrieren Sie sich für unser Webinar, um steuerstrafrechtliche Risiken im Bereich des Gesundheitswesens zu vermeiden und im Ernstfall handlungsfähig zu sein.

Button Spotlight RechtFotolia 121858180 XS

2025
30.09

Wie Sie die Umsetzung der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe bereits heute vorbereiten können
FoBi-ID: Fobi-2025-1222 30.09.2025 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Leistungsangebote in der Schnittmenge zwischen Jugendhilfe und Eingliederungshilfe

Die Umsetzung der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe im SGB VIII wird wichtige Gesetze, Anspruchsgrundlagen und Zuständigkeiten von öffentlichen Trägern verändern. Die aufkommenden Systemumbrüche können existenziell bedrohliche Risiken bringen, aber auch einzigartige strategische Entwicklungschancen ermöglichen.

2025
30.09

Berufsbegleitende Weiterbildung für Führungskräfte in ambulanten Diensten
FoBi-ID: Fobi-2025-1226 30.09.2025 9:30 - 10.12.2025 17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Qualifizierung von Führungskräften in der ambulanten Jugendhilfe

Die Leitung und Steuerung von ambulanten Teams in der Jugendhilfe unterliegen komplexen Anforderungen. Mit unserer 3-moduligen-Qualifizierungsreihe bieten wir Führungskräften eine Orientierungs- und Austauschplattform an. Neben Kompetenzen in der Personal- und Organisationsentwicklung, vermitteln wir die notwendigen Kenntnisse zur Finanzierung im ambulanten Bereich.

2025
07.10

Professionelles Arbeiten im Spannungsfeld von Hausordnung, Jugendschutz und Betäubungsmittelgesetz – Pädagogische und traumatherapeutische Grundhaltungen
FoBi-ID: Fobi-2025-1235 07.10.2025 9:30 - 08.10.2025 17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Möglichkeiten und Grenzen bei Drogenkonsum in der Jugendhilfe Kinder und Jugendliche suchen das Abenteuer, um sich in herausfordernden Situationen zu entwickeln und eigene Grenzen zu erfahren. Sie möchten sich spüren, erleben, austesten und erproben. Die Auseinandersetzung mit Drogen gehört daher mittlerweile zu einer wichtigen Entwicklungsaufgabe des Jugendalters.
2025
07.10

Finanzierung durch öffentliche Träger in der Sozialwirtschaft
FoBi-ID: Web-2025-0333 07.10.2025 10:00 -11:30 Live Webinar
JobRad, Hansefit & Co.

Mitarbeiter*innen-Benefits wie JobRad oder Hansefit sind attraktive Zusatzleistungen, die Arbeitgeber in der Sozialwirtschaft bieten können. Doch wie lassen sich diese Maßnahmen im Rahmen von Leistungs- und Vergütungsverhandlungen mit öffentlichen Trägern refinanzieren? Erfahren Sie, welche Strategien und Argumente Sie nutzen können, um die Kosten für Benefits erfolgreich in die Finanzierung einzubeziehen.

2025
30.10
FoBi-ID: Fobi-2025-1216 30.10.2025 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen in der Eingliederungshilfe

Unser eintägiges Intensivseminar gibt Ihnen fundierte Informationen zu allen Fragen der Kalkulation und Vereinbarung von Leistungen und Vergütung in der Eingliederungshilfe (SGB IX).