Aktuelle Veranstaltungen

2024
25.04

bzw. „insoweit erfahrene Fachkraft“ nach §§ 8a, 8b SGB VIII, § 4 KKG
FoBi-ID: Fobi-2024-1142 25.04.2024 9:30 - 10.11.2023 17:00 Münster, Agora Tagungszentrum
Zertifikatskurs zur Kinderschutzfachkraft

Kinderschutzfachkräfte sind in Fragen des Kinderschutzes wichtige Partner*innen der Jugendämter. Sie können als „insoweit erfahrene Fachkräfte“ (nach §§ 8a, 8b SGB VIII, § 4 KKG) vom Jugendamt zu Fragen des Kinderschutzes beauftragt und damit auch trägerübergreifend tätig werden.

2024
14.05
FoBi-ID: Fobi-2024-1151 14.05.2024 9:30 - 15.05.2024 17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Selbst. Verständlich. Führen – Persönlichkeit und Mitarbeitendenführung

Das Geheimnis für den persönlichen und beruflichen Erfolg liegt darin, sich und andere besser zu verstehen. Das persolog®-Persönlichkeits-Modell ermöglicht eine zuverlässige Analyse des eigenen Verhaltens und öffnet die Augen für andere Verhaltensstile.

2024
15.05

Tipps und Tricks für angehende Entgeltverhandler*innen und Profis
FoBi-ID: Fobi-2024-1113 15.05.2024 9:30 -17:00 Stuttgart, NH Stuttgart Airport
Entgelte in der Jugendhilfe kalkulieren und erfolgreich verhandeln

In diesem eintägigen Intensivseminar erhalten Sie fundierte Informationen und Anregungen für Ihre nächste Leistungs-, Entgelt und Qualitätsentwicklungsverhandlung gegenüber dem Öffentlichen Träger der Jugendhilfe. Aus der Praxis für die Praxis.

2024
16.05

Tipps und Tricks für angehende Entgeltverhandler*innen und Profis
FoBi-ID: Fobi-2024-1114 16.05.2024 9:30 -17:00 München, NH München Messe
Entgelte in der Jugendhilfe kalkulieren und erfolgreich verhandeln

In diesem eintägigen Intensivseminar erhalten Sie fundierte Informationen und Anregungen für Ihre nächste Leistungs-, Entgelt und Qualitätsentwicklungsverhandlung gegenüber dem Öffentlichen Träger der Jugendhilfe. Aus der Praxis für die Praxis.

2024
28.05
FoBi-ID: Fobi-2024-1129 28.05.2024 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Zwischen Nähe und Grenzsetzung – Über den Umgang mit Sexualität in der Eingliederungshilfe

Sexualität ist ein Grundbedürfnis, das den Menschen ein Leben lang in verschiedenen Facetten begleitet. Gerade in den Settings der besonderen Wohnformen sind Fachkräfte und Unterstützer*innen mit allen Bedürfnissen der Menschen konfrontiert und damit auch ihrer Sexualität. Der Wunsch, Sexualität selbstbestimmt zu leben, aber auch sexualisiertes Verhalten, Grenzüberschreitungen oder Provokationen erfordern einen geschulten Umgang.

2024
06.06

Tipps und Tricks für angehende Entgeltverhandler*innen und Profis
FoBi-ID: Fobi-2024-1124 06.06.2024 9:30 -17:00 Unna, Ringhotel Katharinen Hof
Entgelte in der Jugendhilfe kalkulieren und erfolgreich verhandeln

In diesem eintägigen Intensivseminar erhalten Sie fundierte Informationen und Anregungen für Ihre nächste Leistungs-, Entgelt und Qualitätsentwicklungsverhandlung gegenüber dem Öffentlichen Träger der Jugendhilfe. Aus der Praxis für die Praxis.

2024
12.06

Der perfekte Einstieg in das Thema Entgeltverhandlungen
FoBi-ID: Fobi-2024-1112 12.06.2024 9:30 - 13.06.2024 17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Leistungsentgelte in der Jugendhilfe für Einsteiger*innen

Die Vereinbarung von Leistungsentgelten in der Kinder- und Jugendhilfe gestaltet sich alles andere als einfach. In unserem zweitägigen Intensivseminar erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Kalkulation und Verhandlung von Leistungsentgelten in der stationären und der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe.

2024
18.06

Eine professionelle Herausforderung im pädagogischen und therapeutischen Aufgabenfeld
FoBi-ID: Web-2024-0240 18.06.2024 8:50 -16:15 Online-Seminar
Psychisch belastete Eltern und ihre Kinder

Elternarbeit ist ein wichtiger Arbeitsbestandsteil in der Kinder- und Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe. Insbesondere Eltern mit psychischen Erkrankungen und die Wirkungen der Krankheit auf deren Kinder geraten immer mehr in den Fokus. In diesem Seminar entwickeln wir Instrumente und Handlungsempfehlungen, um diese Familien wirksam zu unterstützen.Onlineseminar

2024
19.06

2-tägiges Intensivseminar zum Umgang mit psychisch auffälligem Verhalten
FoBi-ID: Fobi-2024-1144 19.06.2024 9:30 - 20.06.2024 17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

Unser Seminar bietet einen fundierten Einstieg in das Thema psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Anhand von zahlreichen Fallbeispielen entwickeln wir Handlungsszenarien, die Ihnen neue Perspektiven in Ihrer Arbeit ermöglichen.

2024
27.06

Tipps und Tricks für angehende Entgeltverhandler*innen und Profis
FoBi-ID: Fobi-2024-1115 27.06.2024 9:30 -17:00 Kiel, Hotel Birke
Entgelte in der Jugendhilfe kalkulieren und erfolgreich verhandeln

In diesem eintägigen Intensivseminar erhalten Sie fundierte Informationen und Anregungen für Ihre nächste Leistungs-, Entgelt und Qualitätsentwicklungsverhandlung gegenüber dem Öffentlichen Träger der Jugendhilfe. Aus der Praxis für die Praxis.