Erklärung zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen

Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) geben.

Angaben zum Dienstleistungserbringer

IJOS GmbH
Dorfstraße 40
49124 Georgsmarienhütte
Niedersachsen

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Die IJOS GmbH bietet bundesweit spezialisierte Beratungs-, Fortbildungs- und Unterstützungsleistungen für Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Eingliederungshilfe an. Im Mittelpunkt steht die Entgeltberatung im Rahmen von Leistungs- und Entgeltverhandlungen mit öffentlichen Trägern. Ergänzend werden praxisnahe Datenschutzlösungen sowie ein breites Angebot an Webinaren, Seminaren und Fachveranstaltungen zu aktuellen Themen bereitgestellt.

Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung

Die Durchführung der Dienstleistung erfolgt je nach Themenbereich und Bedarf in unterschiedlichen Formaten: Beratungsleistungen – insbesondere im Bereich der Entgeltberatung – werden in der Regel telefonisch, per Videokonferenz oder im Rahmen persönlicher Gespräche erbracht. Grundlage sind die individuellen Fragestellungen der Einrichtung, relevante Unterlagen sowie aktuelle gesetzliche und fachliche Entwicklungen.

Datenschutzbezogene Leistungen werden durch qualifizierte Fachkräfte erbracht. Sie umfassen die strategische und praktische Unterstützung bei der Umsetzung der DSGVO – unter anderem durch die Erstellung relevanter Dokumente, die Schulung von Mitarbeitenden oder die Nutzung unserer Datenschutzsoftware.

Unsere Fortbildungen und Webinare werden digital über eine barrierearme Plattform angeboten. Darüber hinaus finden regelmäßig Präsenzseminare in unseren eigenen Schulungsräumen im Landkreis Osnabrück statt.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die oben genannte Dienstleistung ist teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.

Folgende Teile/Inhalte/Funktionen der Dienstleistung sind nicht barrierefrei:

Unsere Dienstleistung ist derzeit teilweise mit den Anforderungen zur Barrierefreiheit gemäß Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar. Die wesentlichen Inhalte und Funktionen – insbesondere unsere Onlineangebote, Beratungsleistungen sowie die Teilnahme an Webinaren – sind in der Regel barrierearm gestaltet. Es bestehen jedoch Einschränkungen: Einige Audio- und Videoaufzeichnungen aus Webinaren und Schulungen verfügen bislang nicht über Untertitel. Ältere PDF-Dokumente sind nicht durchgängig für Screenreader optimiert. Die Anmeldung zu unserem Newsletter ist derzeit nicht vollständig barrierefrei umgesetzt. Darüber hinaus ist die Tastaturbedienbarkeit einzelner Bereiche unserer Onlineangebote noch nicht vollständig gewährleistet. Wir arbeiten kontinuierlich daran, bestehende Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen, um die Vereinbarkeit mit den gesetzlichen Vorgaben weiter zu verbessern.

Barrierefreie Alternativen

Für Inhalte, die derzeit noch nicht vollständig barrierefrei zur Verfügung stehen, bieten wir nach Möglichkeit alternative Formate an. So stellen wir bei Videoaufzeichnungen auf Anfrage begleitende Textfassungen oder schriftliche Zusammenfassungen zur Verfügung. Sollten PDF-Dokumente nicht lesbar sein, bieten wir diese ebenfalls auf Anfrage in einer barrierearmen Version an. Bei technischen Einschränkungen unterstützen wir unsere Nutzer*innen gerne individuell – zum Beispiel durch persönliche Beratung oder telefonische Anmeldung zu Veranstaltungen.

Nicht barrierefreie Teile der Dienstleistung - Umsetzungsfristen

Wir streben an, unsere digitalen Inhalte und Funktionen schrittweise an die gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit anzupassen. Insbesondere die Bereitstellung von Untertiteln für Videoaufzeichnungen und die Verbesserung der Lesbarkeit von PDF-Dokumenten stehen auf unserer Agenda. Ziel ist es, bis Ende 2025 wesentliche Inhalte in barrierefreier Form zur Verfügung zu stellen. Für bestimmte technische Anpassungen – wie etwa die vollständige Tastaturbedienbarkeit einzelner Elemente – können wir derzeit jedoch noch keinen konkreten Umsetzungszeitpunkt nennen. Wir prüfen fortlaufend weitere Optimierungsmöglichkeiten und bitten um Verständnis für bestehende Einschränkungen.

Erstellung der Barrierefreiheitserklärung

Datum der Erstellung der Barrierefreiheitserklärung: 15.09.2025
Datum der letzten Überprüfung der o. g. Leistungen hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit: 12.09.2025

Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit

Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf unserer Selbsteinschätzung.

Feedbackmöglichkeit und Kontaktangaben

Adresse:
IJOS GmbH
Dorfstraße 40
49124 Georgsmarienhütte

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Telefon: 05401 40847

Link zur Website: https://www.ijos.net

Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)

Telefon: + 49 (0) 391 567 6970
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Informationen zur aktuellen Adresse des MLBF finden Sie hier: https://ms.sachsen-anhalt.de/themen/menschen-mit-behinderungen/aktuelles/marktueberwachungsstelle-der-laender-fuer-die-barrierefreiheit-von-produkten-und-dienstleistungen.