IJOS Fortbildungsprogramm
Unser Fortbildungsprogramm orientiert sich konsequent an Ihren individuellen Rückmeldungen, welche wir in den zurückliegenden 20 Jahren unserer Fortbildungsaktivitäten für Sie erfassen durften. 99 Prozent aller Teilnehmenden würden eine IJOS Veranstaltung erneut buchen und sehen einen großen Mehrwert für ihre tägliche Arbeit.
IJOS Webinare
Unsere Webinare bieten eine effiziente Möglichkeit, sich aktuelles Wissen und Informationen bequem von Ihrem Schreibtisch aus anzueignen. Sie sind zeitsparend, kostengünstig und erfordern nur eine schnelle Internetverbindung sowie ein Headset. Unsere Webinare konzentrieren sich auf spezifische Themen der Sozialwirtschaft und sind stark praxisorientiert.
Aufgezeichnete Webinare können jederzeit starten, entweder zur nächsten vollen Stunde oder zu einem von Ihnen gewählten Termin.
Ihren persönlichen Link zur Terminauswahl finden Sie auf Ihrer Rechnung.
Personen die sich kostenfrei anmelden (z.B. IJOS Mitglieder oder Jahresabonnenten) erhalten eine individuelle Benachrichtigungs-Mail, in der der Anmeldelink für das Webinar hinterlegt ist.
IJOS Premium-Mitglieder und Jahresabonnenten: Loggen Sie sich bitte zuerst mit Ihren Mitglieds-Zugangsdaten auf unserer Website ein. Den Login-Bereich finden Sie auf der linken Seite unter IJOS Login. Erst dann buchen Sie bitte das Webinar. Ihr Mitgliedschaft wird dann sofort berücksichtigt und Sie können das Webinar kostenfrei buchen.
Hier erhalten Sie eine übersichtliche Zusammenstellung aller unserer Live- und On-Demand-Webinare.
Fortbildungen
Konzeptentwicklung in der Eingliederungshilfe (SGB IX)

Mit der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) und der Verabschiedung neuer Landesrahmenverträge nach dem SGB IX, müssen nun auch die Leistungserbringer in der Eingliederungshilfe belastbare Fachkonzepte entwickeln. In diesem Seminar vermitteln wir das notwendige Grundlagenwissen und die erforderlichen Inhalte für die Erarbeitung.
Diskriminierungsfreie sexuelle Bildung für Kinder und Jugendliche mit Behinderung

Der Begriff „sexuelle Bildung“ ist eine Art leere Box, die erst gefüllt werden muss. Wie geht sexuelle Bildung? Wo fängt sie an? Wo gibt es Grenzen? In welchem Rahmen kann sie stattfinden? Wie finde ich die richtige Ansprache für Kinder und Jugendliche (mit Behinderung)? Wie bespreche ich das Thema mit Eltern?
Ambulante Entgelte in der Jugendhilfe kalkulieren und erfolgreich verhandeln
Leistungsentgelte in der Jugendhilfe für Einsteiger*innen

Die Vereinbarung von Leistungsentgelten in der Kinder- und Jugendhilfe gestaltet sich alles andere als einfach. In unserem zweitägigen Intensivseminar erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Kalkulation und Verhandlung von Leistungsentgelten in der stationären und der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe.
Unlocking Potential: Social Media im Sozialwesen für Einsteiger*innen

Erfahren Sie in unserem exklusiven Online-Seminar, wie Sie Ihre Social-Media-Präsenz für die Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe aufbauen. Trägern und Einrichtungen im Sozialwesen bietet Social Media immense Chancen, sowohl im Umgang mit dem Fachkräftemangel als auch bei der Schaffung einer starken Arbeitgebermarke.
Vergütungssätze in der Eingliederungshilfe für Einsteiger*innen
Neu in den stationären Erziehungshilfen
ExpressUpdate: Jugendhilfe-Neuheiten zeitsparend!
Das Entgeltspiel (Kinder- und Jugendhilfe)
