IJOS Fortbildungsprogramm
Unser Fortbildungsprogramm orientiert sich konsequent an Ihren individuellen Rückmeldungen, welche wir in den zurückliegenden 20 Jahren unserer Fortbildungsaktivitäten für Sie erfassen durften. 99 Prozent aller Teilnehmenden würden eine IJOS Veranstaltung erneut buchen und sehen einen großen Mehrwert für ihre tägliche Arbeit.
IJOS Webinare
Unsere Webinare bieten eine effiziente Möglichkeit, sich aktuelles Wissen und Informationen bequem von Ihrem Schreibtisch aus anzueignen. Sie sind zeitsparend, kostengünstig und erfordern nur eine schnelle Internetverbindung sowie ein Headset. Unsere Webinare konzentrieren sich auf spezifische Themen der Sozialwirtschaft und sind stark praxisorientiert.
Aufgezeichnete Webinare können jederzeit starten, entweder zur nächsten vollen Stunde oder zu einem von Ihnen gewählten Termin.
Ihren persönlichen Link zur Terminauswahl finden Sie auf Ihrer Rechnung.
Personen die sich kostenfrei anmelden (z.B. IJOS Mitglieder oder Jahresabonnenten) erhalten eine individuelle Benachrichtigungs-Mail, in der der Anmeldelink für das Webinar hinterlegt ist.
IJOS Premium-Mitglieder und Jahresabonnenten: Loggen Sie sich bitte zuerst mit Ihren Mitglieds-Zugangsdaten auf unserer Website ein. Den Login-Bereich finden Sie auf der linken Seite unter IJOS Login. Erst dann buchen Sie bitte das Webinar. Ihr Mitgliedschaft wird dann sofort berücksichtigt und Sie können das Webinar kostenfrei buchen.
Hier erhalten Sie eine übersichtliche Zusammenstellung aller unserer Live- und On-Demand-Webinare.
Fortbildungen
Das Entgeltspiel - Leistungsentgelte in der Kinder- und Jugendhilfe kalkulieren und verhandeln
Ready for Start up – Existenzgründung in der Kinder- und Jugendhilfe (Zertifikatskurs)

Dieser Onlinekurs vereint ausgewählte Aufzeichnungen unserer bewährten Fachwebinare und Intensivseminare zur Existenzgründung in der Kinder- und Jugendhilfe. Über 25 Stunden Videomaterial, gebündelt im vergünstigten Gründerpaket. Sie lernen praxisnah alles zu Betriebserlaubnis, Konzeptentwicklung, Entgeltfinanzierung, Preisverhandlung, Datenschutz und mehr. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „Ready for Start up“ sowie ein kostenloses Beratungsgespräch.
Künstliche Intelligenz (KI) in der Kinder- und Jugendhilfe

In der heutigen digitalisierten Welt spielen Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) auch in der Kinder- und Jugendhilfe eine immer größere Rolle. Doch wie können Einrichtungen diese innovativen Technologien nutzen, ohne dabei die strengen Datenschutzvorgaben zu verletzen? Dieses Webinar bietet Ihnen eine Einführung in die Möglichkeiten und Herausforderungen der KI im spezifischen Kontext der Kinder- und Jugendhilfe.
Zahlungsverzug durch das Jugendamt? Jetzt handeln!
Ambulante Entgelte kalkulieren und verhandeln
Ab Juli 2025: 100 Jahre Aktenaufbewahrung in der Jugendhilfe
Hilfen für junge Volljährige – Wegweisende Entscheidung des OVG Bautzen

Eine Entscheidung des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts aus November 2024 eröffnet neue Möglichkeiten in der Gewährung von Hilfen nach § 41 SGB VIII. Insbesondere die Leistungsgewährung und -erbringung für junge Menschen nach Vollendung des 21. Lebensjahres wird mit der nun vorliegenden Rechtsprechung deutlich gestärkt.
Einführung in den Europäischen Sozialfonds ESFplus

Mit Beginn der neuen Förderperiode 2021 bis 2027 werden die großen europäischen Förderprogramme überarbeitet und mit neuen Bedingungen aufgelegt. In unserem 90-minütigen Live-Webinar bekommen Sie einen Überblick über die geplanten Programmlinien des ESFplus, die für gemeinnützige und öffentliche Träger der Sozialwirtschaft relevant sind.