Fortbildungen

2025
05.11
FoBi-ID: Fobi-2025-1240 05.11.2025 9:30 - 06.11.2025 17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Selbst. Verständlich. Führen – Persönlichkeit und Mitarbeitendenführung

Das Geheimnis für den persönlichen und beruflichen Erfolg liegt darin, sich und andere besser zu verstehen. Das persolog®-Persönlichkeits-Modell ermöglicht eine zuverlässige Analyse des eigenen Verhaltens und öffnet die Augen für andere Verhaltensstile.

2025
05.11

Ein Intensivseminar für insoweit erfahrene Fachkräfte: Bringen Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand
FoBi-ID: Fobi-2025-1233 05.11.2025 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Auffrischung für Kinderschutzfachkräfte

Ausgebildete Kinderschutzfachkräfte können in diesem Seminar die eigene Tätigkeit als „Kinderschutzfachkraft“ reflektieren, weitere Ideen und Methoden zur Beratung kennenlernen und erhalten kompakte Informationen zu fachlichen und rechtlichen Neuerungen.

2025
06.11

Tauchen Sie ein in die Welt von Content, Trends und Datenschutz
FoBi-ID: Web-2025-0297 06.11.2025 8:50 -16:15 Online-Seminar
Unlocking Potential: Social Media im Sozialwesen für Einsteiger*innen

Erfahren Sie in unserem exklusiven Online-Seminar, wie Sie Ihre Social-Media-Präsenz für die Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe aufbauen. Trägern und Einrichtungen im Sozialwesen bietet Social Media immense Chancen, sowohl im Umgang mit dem Fachkräftemangel als auch bei der Schaffung einer starken Arbeitgebermarke. 

Onlineseminar

 

2025
11.11
FoBi-ID: Fobi-2025-1224 11.11.2025 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Zwischen Nähe und Grenzsetzung – Über den Umgang mit Sexualität in der Eingliederungshilfe

Sexualität ist ein Grundbedürfnis, das den Menschen ein Leben lang in verschiedenen Facetten begleitet. Gerade in den Settings der besonderen Wohnformen sind Assistenzkräftte mit allen Bedürfnissen der Menschen konfrontiert und damit auch ihrer Sexualität. Der Wunsch, Sexualität selbstbestimmt zu leben, aber auch sexualisiertes Verhalten, Grenzüberschreitungen oder Provokationen erfordern einen geschulten Umgang.

2025
11.11

Ein kompaktes 3-Tagesseminar für Führungskräfte
FoBi-ID: Fobi-2025-1228 11.11.2025 9:30 - 13.11.2025 17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Teams bilden, entwickeln und leiten

In diesem Seminar werden Führungskräfte qualifiziert, um ihre Leitungsfunktion effizient und zielgerichtet wahrnehmen zu können. Ein erfolgreiches und effizientes Team vereint ein Höchstmaß an zwischenmenschlichem Miteinander mit einer klaren Sach- und Leistungsorientierung.

2025
12.11

Jahres-Update zu Finanzierungsneuheiten und Änderungen im Betriebserlaubnisverfahren und weitere Facts
FoBi-ID: Web-2025-0294 12.11.2025 8:50 -16:15 Online-Seminar
ExpressUpdate: Jugendhilfe-Neuheiten zeitsparend!

Aufgepasst und Mitgemacht: Ihr Navigations-Update durch den Dschungel der SGB VIII Reform ist da!

Wir katapultieren Sie mit unserem eintägigen Online-Seminar direkt in den Zenit der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendhilfe! Richten Sie Ihre Leistungen auch an den neuesten Entwicklungen und Handlungskonzepten aus.


Onlineseminar

2025
13.11

Tipps und Tricks für angehende Entgeltverhandler*innen und Profis
FoBi-ID: Fobi-2025-1217 13.11.2025 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Ambulante Entgelte in der Jugendhilfe kalkulieren und erfolgreich verhandeln

In diesem eintägigen Intensivseminar erhalten Sie fundierte Informationen und Anregungen für Ihre nächste Entgeltverhandlung gegenüber dem Öffentlichen Träger der Jugendhilfe, speziell für den ambulanten Bereich. Aus der Praxis für die Praxis.

2025
17.11

Ein Workshop für Führungskräfte
FoBi-ID: Fobi-2025-1229 17.11.2025 9:30 - 18.11.2025 17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Pädagogisches Controlling in der Jugendhilfe Das pädagogische Controlling wirkt als ein zentrales Instrument zur Unterstützung des Qualitäts­entwicklungs­prozesses in Kinder- und Jugendhilfe­einrichtungen. Mit dem Einsatz eines qualitativen pädagogischen Controllings können Kinder- und Jugendhilfe­einrichtungen ihrem anspruchsvollen Auftrag begegnen und eine partizipativ ausgerichtete Fachaufsicht realisieren.
2025
19.11

Digitale Kompetenzen erweitern: KI sicher und sinnvoll anwenden
FoBi-ID: Web-2025-0334 19.11.2025 9:50 -14:00 Online-Seminar
KI-Führerschein für Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe: Grundlagen und Praxis

Dieses Online-Seminar richtet sich speziell an Einsteiger*innen und vermittelt auf verständliche Weise die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz. Es zeigt praxisnah, wie KI-gestützte Tools genutzt werden können, um Prozesse zu erleichtern, Informationen zu strukturieren und neue Möglichkeiten in der Arbeit mit jungen Menschen zu erschließen. Dabei steht der sichere und reflektierte Umgang mit KI-Technologien im Vordergrund.

Onlineseminar

2025
20.11

Wie Sie rechtliche, finanzielle und betriebswirtschaftliche Risiken bei Neubauten und Ersatzbauten sicher steuern
FoBi-ID: Web-2025-0313 20.11.2025 8:50 -16:15 Online-Seminar
Investitionsmaßnahmen in der Kinder- und Jugendhilfe

Planen Sie in nächster Zeit Ersatzbauten oder Neubauten in der Kinder- und Jugendhilfe? Sind Sie unzufrieden mit Ihren aktuellen Vergütungssätzen aufgrund bestehender Finanzierungslücken im Investitionskostenbereich? Unser Intensivseminar vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um Investitionen erfolgreich umzusetzen und Finanzierungsrisiken zu minimieren. Onlineseminar