Fortbildungen

Widerspruch wagen – Gegen rechtswidrige Befristungen in der Jugendhilfe vorgehen
FoBi-ID: Web-2025-0316-A Webinar
Rechtswidrige Befristungen in der Kinder- und Jugendhilfe

Jugendämter kürzen Hilfen oder versehen sie mit Befristungen, um Geld zu sparen – oft auf Kosten der Betroffenen und der Leistungserbringer. Diese rechtswidrige Praxis hat sich in vielen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe leider etabliert, obwohl sie häufig nicht nur ethisch fragwürdig, sondern auch rechtlich unhaltbar ist.

FoBi-ID: Fobi-2022-0133-A On-Demand
Das Entgeltspiel - Leistungsentgelte in der Kinder- und Jugendhilfe kalkulieren und verhandeln

Lernen Sie das Entgeltspiel zu spielen. Es gibt für jeden Menschen ganz unterschiedliche Möglichkeiten, ernsten beruflichen Herausforderungen zu begegnen. Das gilt insbesondere für den Prozess der Vereinbarung von Leistung, Entgelt und Qualitätsentwicklung gegenüber dem zuständigen Jugendamt.

Mehr als 25 Stunden kompaktes Praxiswissen – Ihr umfassendes Gründerpaket
FoBi-ID: OK-0005 Onlinekurs
Ready for Start up – Existenzgründung in der Kinder- und Jugendhilfe (Zertifikatskurs)

Dieser Onlinekurs vereint ausgewählte Aufzeichnungen unserer bewährten Fachwebinare und Intensivseminare zur Existenzgründung in der Kinder- und Jugendhilfe. Über 25 Stunden Videomaterial, gebündelt im vergünstigten Gründerpaket. Sie lernen praxisnah alles zu Betriebserlaubnis, Konzeptentwicklung, Entgeltfinanzierung, Preisverhandlung, Datenschutz und mehr. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „Ready for Start up“ sowie ein kostenloses Beratungsgespräch.

Fotolia 121858180 XS

Datenschutzgerechte Nutzung von ChatGPT und Co.
FoBi-ID: Web-2025-0324-A Webinar
Künstliche Intelligenz (KI) in der Kinder- und Jugendhilfe

In der heutigen digitalisierten Welt spielen Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) auch in der Kinder- und Jugendhilfe eine immer größere Rolle. Doch wie können Einrichtungen diese innovativen Technologien nutzen, ohne dabei die strengen Datenschutzvorgaben zu verletzen? Dieses Webinar bietet Ihnen eine Einführung in die Möglichkeiten und Herausforderungen der KI im spezifischen Kontext der Kinder- und Jugendhilfe.

Fundiertes Wissen, ergänzende Materialien, Praxistipps und ein Teilnahmezertifikat
FoBi-ID: OK-0006 Onlinekurs
Zahlungsverzug durch das Jugendamt? Jetzt handeln!

Online-Kurs für Leistungserbringer*innen der Jugendhilfe: Mit 99 € investieren Sie in sicheres Handeln, wirtschaftliche Stabilität und konkrete Strategien bei ausbleibenden Zahlungen.

Fotolia 121858180 XS

Onlinekurs mit dauerhaftem Zugriff, umfangreichem Videomaterial, Arbeitshilfen und Teilnahmezertifikat
FoBi-ID: OK-0007 Onlinekurs
Ambulante Entgelte kalkulieren und verhandeln

Über 6 Stunden Videomaterial, ergänzt durch Arbeitshilfen und Praxistools. Gesamtdauer je nach Tempo ca. 8–12 Stunden. Flexibel bearbeitbar – mit dauerhaftem Zugriff und Teilnahmezertifikat.

Fotolia 121858180 XS

Bundesprogramme des ESFplus für gemeinnützige und öffentliche Organisationen
FoBi-ID: Web-2022-0152-A Webinar
Einführung in den Europäischen Sozialfonds ESFplus

Mit Beginn der neuen Förderperiode 2021 bis 2027 werden die großen europäischen Förderprogramme überarbeitet und mit neuen Bedingungen aufgelegt. In unserem 90-minütigen Live-Webinar bekommen Sie einen Überblick über die geplanten Programmlinien des ESFplus, die für gemeinnützige und öffentliche Träger der Sozialwirtschaft relevant sind.

Grundlagen für das Schreiben von guten Projektanträgen.
FoBi-ID: Web-2021-0104-A Webinar
Erfolgreiche Antragstellung von Fördermitteln für gemeinnützige Aktivitäten

Erfahren Sie in unserem Webinar, wie Sie als Non-Profit-Organisation erfolgreich Fördermittel akquirieren und überzeugende Anträge verfassen. Ideal für Führungskräfte, Fundraiser und alle, die in der gemeinnützigen Welt finanzielle Nachhaltigkeit erreichen wollen!