Aktuelle Veranstaltungen

2024
23.04

Der komprimierte Einstieg in die Fördermittelgewinnung für gemeinnützige Projekte und Aktivitäten
FoBi-ID: Web-2024-0227 23.04.2024 8:50 - 24.04.2024 12:30 Online-Seminar
Fördermittel-Fundraising für gemeinnützige Organisationen

Jährlich werden in Deutschland etwa 50 Milliarden Euro private und öffentliche Fördermittel für gemeinnützige Projekte und Aktivitäten bereitgestellt. Angesichts zurückgehender Regelleistungen ist es für die Weiterentwicklung von vielen gemeinnützigen Trägern entscheidend, sich diese zusätzlichen Finanzierungsquellen zu sichern. Wir zeigen, wie das geht.

Onlineseminar

2024
24.04
FoBi-ID: Fobi-2024-1104 24.04.2024 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Leistungs- und Qualitätsentwicklungsbeschreibungen in der Jugendhilfe erstellen und erfolgreich verhandeln

Die Bedeutung der Leistungs- und Qualitätsentwicklungsbeschreibung für die Refinanzierbarkeit eines Angebots in der Kinder- und Jugendhilfe wird oft unterschätzt. In diesem Intensivseminar erhalten Sie fundierte Informationen und Anregungen für die Erstellung und die Aushandlung Ihrer Leistungs- und Qualitätsentwicklungsbeschreibung.

2024
25.04

bzw. „insoweit erfahrene Fachkraft“ nach §§ 8a, 8b SGB VIII, § 4 KKG
FoBi-ID: Fobi-2024-1142 25.04.2024 9:30 - 15.11.2024 17:00 Münster, Agora Tagungszentrum
Zertifikatskurs zur Kinderschutzfachkraft

Kinderschutzfachkräfte sind in Fragen des Kinderschutzes wichtige Partner*innen der Jugendämter. Sie können als „insoweit erfahrene Fachkräfte“ (nach §§ 8a, 8b SGB VIII, § 4 KKG) vom Jugendamt zu Fragen des Kinderschutzes beauftragt und damit auch trägerübergreifend tätig werden.

2024
26.04

Professionelles Arbeiten im Spannungsfeld von Hausordnung, Jugendschutz und Betäubungsmittelgesetz – Pädagogische und traumatherapeutische Grundhaltungen
FoBi-ID: Fobi-2023-1047 26.04.2024 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Möglichkeiten und Grenzen bei Drogenkonsum in der Jugendhilfe

Kinder und Jugendliche suchen das Abenteuer, um sich in herausfordernden Situationen zu entwickeln und eigene Grenzen zu erfahren. Sie möchten sich spüren, erleben, austesten und erproben. Die Auseinandersetzung mit Drogen gehört daher mittlerweile zu einer wichtigen Entwicklungsaufgabe des Jugendalters.

2024
29.04

Ein Online-Fachtag zum Thema „Ausweisung von Risiko- und Gewinnzuschlägen“ in Entgeltkalkulationen (SGB VIII und SGB IX)
FoBi-ID: Web-2024-0212 29.04.2024 9:50 -16:00 Online-Seminar
Online-Fachtag: Mit Kindern und Jugendlichen Kasse machen?

Bei kaum einem anderen Thema schlagen die Wellen so hoch wie bei diesem: Gewinn bzw. Risikoausgleich in der Kinder- und Jugendhilfe. In unserem Online-Fachtag geben wir Ihnen Hinweise, wie Sie einen Gewinnaufschlag für Ihre Dienstleistungen gegenüber dem Öffentlichen Träger vereinbaren können.

2024
14.05
FoBi-ID: Fobi-2024-1151 14.05.2024 9:30 - 15.05.2024 17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Selbst. Verständlich. Führen – Persönlichkeit und Mitarbeitendenführung

Das Geheimnis für den persönlichen und beruflichen Erfolg liegt darin, sich und andere besser zu verstehen. Das persolog®-Persönlichkeits-Modell ermöglicht eine zuverlässige Analyse des eigenen Verhaltens und öffnet die Augen für andere Verhaltensstile.

2024
15.05

Tipps und Tricks für angehende Entgeltverhandler*innen und Profis
FoBi-ID: Fobi-2024-1113 15.05.2024 9:30 -17:00 Stuttgart, NH Stuttgart Airport
Entgelte in der Jugendhilfe kalkulieren und erfolgreich verhandeln

In diesem eintägigen Intensivseminar erhalten Sie fundierte Informationen und Anregungen für Ihre nächste Leistungs-, Entgelt und Qualitätsentwicklungsverhandlung gegenüber dem Öffentlichen Träger der Jugendhilfe. Aus der Praxis für die Praxis.

2024
16.05

Tipps und Tricks für angehende Entgeltverhandler*innen und Profis
FoBi-ID: Fobi-2024-1114 16.05.2024 9:30 -17:00 München, NH München Messe
Entgelte in der Jugendhilfe kalkulieren und erfolgreich verhandeln

In diesem eintägigen Intensivseminar erhalten Sie fundierte Informationen und Anregungen für Ihre nächste Leistungs-, Entgelt und Qualitätsentwicklungsverhandlung gegenüber dem Öffentlichen Träger der Jugendhilfe. Aus der Praxis für die Praxis.

2024
28.05
FoBi-ID: Fobi-2024-1129 28.05.2024 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Zwischen Nähe und Grenzsetzung – Über den Umgang mit Sexualität in der Eingliederungshilfe

Sexualität ist ein Grundbedürfnis, das den Menschen ein Leben lang in verschiedenen Facetten begleitet. Gerade in den Settings der besonderen Wohnformen sind Assistenzkräftte mit allen Bedürfnissen der Menschen konfrontiert und damit auch ihrer Sexualität. Der Wunsch, Sexualität selbstbestimmt zu leben, aber auch sexualisiertes Verhalten, Grenzüberschreitungen oder Provokationen erfordern einen geschulten Umgang.

2024
05.06

Pädagogische Begleitung zwischen Konzept und Praxis
FoBi-ID: Fobi-2024-1130 05.06.2024 9:30 - 18.09.2024 17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Sexualpädagogik und sexuelle Bildung in der Jugendhilfe

Die sexuelle Entwicklung und sexuelle Sozialisation von Heranwachsenden erfordert eine kompetente Begleitung durch erwachsene Bezugspersonen. Allerdings werden Sexualpädagogik und sexuelle Bildung selten in der grundständigen pädagogischen Ausbildung thematisiert.