Aktuelle Veranstaltungen

2024
03.07

Ein topaktuelles Online-Seminar zum richtigen Umgang mit Zielkonflikten in der Personaleinsatzplanung
FoBi-ID: Web-2024-0229 03.07.2024 8:50 -16:30 Online-Seminar
Der korrekte Personalschlüssel unter Berücksichtigung von Gewerbeaufsicht, Zoll und Landesjugendamt

Mit welchem Personaleinsatz dürfen Sie, und mit welchem Personaleinsatz müssen Sie Ihre pädagogische Arbeit versehen? In unserem eintägigen Online-Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie einen angemessenen und rechtlich tragfähigen Personalschlüssel festlegen und durchsetzen.Onlineseminar

2024
22.08

Tipps und Tricks für angehende Entgeltverhandler*innen und Profis
FoBi-ID: Fobi-2024-1161 22.08.2024 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Ambulante Eingliederungshilfeangebote kalkulieren und verhandeln

Unser eintägiges Intensivseminar gibt Ihnen fundierte Informationen zu allen Fragen der Kalkulation und Vereinbarung von Leistungen und Vergütungen für ambulante Angebote in der Eingliederungshilfe.

Fotolia 121858180 XS

2024
27.08

Berufsbegleitende Weiterbildung für Führungskräfte in ambulanten Diensten
FoBi-ID: Fobi-2024-1155 27.08.2024 9:30 - 11.12.2024 17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Qualifizierung von Führungskräften in der ambulanten Jugendhilfe

Die Leitung und Steuerung von ambulanten Teams in der Jugendhilfe unterliegen komplexen Anforderungen. Mit unserer 3-moduligen-Qualifizierungsreihe bieten wir Führungskräften eine Orientierungs- und Austauschplattform an. Neben Kompetenzen in der Personal- und Organisationsentwicklung, vermitteln wir die notwendigen Kenntnisse zur Finanzierung im ambulanten Bereich.

2024
28.08

Rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen mit wertvollen Hinweisen aus der Praxis
FoBi-ID: Web-2024-0234 28.08.2024 8:50 -16:15 Online-Seminar
Finanzierung von (inklusiven) Leistungsangeboten in der Kinder- und Jugendhilfe

Vertiefen Sie Ihr Wissen in unserem eintägigen Online-Seminar und verschaffen sich einen umfassenden Überblick über rechtliche und betriebswirtschaftliche Aspekte der Finanzierung von inklusiven Leistungsangeboten in der Kinder- und Jugendhilfe.

Fotolia 121858180 XSOnlineseminar

2024
29.08

Erste Schritte zu einem zeitgemäßen pädagogischen Konzept​ nach dem KJSG
FoBi-ID: Fobi-2024-1158 29.08.2024 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Konzeptentwicklung in der Jugendhilfe (SGB VIII)

Die Entwicklung eines Konzeptes ist der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe oft schwieriger als gedacht und kann zu kostspieligen Folgen führen. Wir führen Sie in die konzeptionellen und gesetzlichen Vorgaben ein und zeigen Wege auf, damit Ihr Konzept insbesondere durch das Landesjugendamt akzeptiert wird. Wir berücksichtigen dabei vor allem die neuen Vorgaben des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG).

2024
09.09

2-tägiges Online-Seminar zum neuen BedarfsErmittlungsInstrument – NRW (BEI_NRW)
FoBi-ID: Web-2024-0243 09.09.2024 8:50 - 10.09.2024 16:15 Online-Seminar
ICF-basierte Hilfeplanung mit dem BEI_NRW

Das neue Teilhabeplanverfahren der Eingliederungshilfe in NRW hat einen hohen Anspruch an Mitarbeitende, die für die Erhebung des individuellen Teilhabebedarfs verantwortlich sind, da die gesamte Lebenssituation der Leistungsberechtigten vollständig erfasst werden soll. Wie aber werden die Informationen in der Teilhabeplanung BEI_NRW aufgenommen?

Onlineseminar

2024
10.09

Ein kompaktes 3-Tagesseminar für Führungskräfte
FoBi-ID: Fobi-2024-1156 10.09.2024 9:30 - 12.09.2024 17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Teams bilden, entwickeln und leiten

In diesem Seminar werden Führungskräfte qualifiziert, um ihre Leitungsfunktion effizient und zielgerichtet wahrnehmen zu können. Ein erfolgreiches und effizientes Team vereint ein Höchstmaß an zwischenmenschlichem Miteinander mit einer klaren Sach- und Leistungsorientierung.

2024
12.09
FoBi-ID: Web-2024-0246 12.09.2024 8:50 -16:15 Online-Seminar
Das Entgeltspiel - Leistungsentgelte in der Kinder- und Jugendhilfe kalkulieren und verhandeln

Lernen Sie das Entgeltspiel zu spielen. Es gibt für jeden Menschen ganz unterschiedliche Möglichkeiten, ernsten beruflichen Herausforderungen zu begegnen. Das gilt insbesondere für den Prozess der Vereinbarung von Leistung, Entgelt und Qualitätsentwicklung gegenüber dem zuständigen Jugendamt.

Onlineseminar

2024
19.09

Tipps und Tricks für angehende Entgeltverhandler*innen und Profis – Speziell für Angebote nach § 19 SGB VIII
FoBi-ID: Fobi-2024-1122 19.09.2024 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Entgelte für Mutter/Vater-Kind Einrichtungen kalkulieren und erfolgreich verhandeln

Diese Fortbildung ist speziell für Einrichtungen nach § 19 SGB VIII konzipiert. In unserem eintägigen Intensivseminar erhalten Sie fundierte Informationen und Anregungen für Ihre nächste Entgeltverhandlung gegenüber dem Öffentlichen Träger der Jugendhilfe.

2024
25.09

Inklusive Jugendhilfe, Bundesteilhabegesetz und Modernisierung der Kinder- und Jugendhilfe: Auswirkungen und Chancen
FoBi-ID: Fobi-2024-1165 25.09.2024 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Leistungsangebote in der Schnittmenge zwischen Jugendhilfe und Eingliederungshilfe

In der Jugend- und der Eingliederungshilfe haben sich wichtige Gesetze, Anspruchsgrundlagen und Zuständigkeiten von öffentlichen Trägern verändert. Die aufkommenden Systemumbrüche können existenziell bedrohliche Risiken bringen, aber auch einzigartige strategische Entwicklungschancen ermöglichen.