FoBi-ID: Web-2024-0283-A

Wenn der Staatsanwalt 3x klingelt

Zum richtigen Verhalten bei Durchsuchungen

Programm: but spotlight SGB IX

Durchsuchungen durch die Staatsanwaltschaft können in allen Arbeitsbereichen vorkommen, auch in der Sozialwirtschaft. Nicht zu Unrecht wird eine Durchsuchung unter Strafverteidigern auch als Notfall bezeichnet. Schließlich sind viele Betroffene oft unvorbereitet und in der konkreten Situation überfordert. Dies ist zwar nachvollziehbar – immerhin hinterlassen uniformierte Polizisten, die in der Frühe Zutritt zu einem Unternehmensgrundstück oder einer Privatwohnung verlangen, Eindruck. Nötig ist diese Überforderung aber nicht. Erfahren Sie in unserem Webinar, wie sie sich im Notfall der Durchsuchung zu verhalten haben.

Richtiges Verhalten bei Durchsuchungen kann für den Ausgang eines Strafverfahrens entscheidend sein. Doch wie sieht ein solches richtiges Verhalten aus? Welche Rechte habe ich bei einer Durchsuchung und welche Pflichten? Wann empfiehlt es sich, mit den Ermittlungsbehörden zu kooperieren? All diese Fragen werden in dem Webinar geklärt.

Findet eine Durchsuchung in einem sozialwirtschaftlichen Unternehmen statt, kann dies öffentliche Aufmerksamkeit erregen. Um negative Presse zu vermeiden, ist es wichtig, dass die Durchsuchungsmaßnahme möglichst reibungslos erfolgt. Dafür sind bestimmte Abläufe bereits im Vorfeld einer Durchsuchung festzulegen. Wie Sie hier am besten vorgehen, erklären Ihnen unsere Referenten, Ulf Reuker, LL.M. und Dr. Frank Plaßmeyer.

Diese Inhalte erwarten Sie:

  • Rechte und Pflichten Betroffener bei Durchsuchungen
  • Rechte und Pflichten der Ermittlungsbehörden bei Durchsuchungen
  • Verhaltensempfehlungen
  • Einblicke in das Strafprozessrecht

Referenten:

Ulf Reuker Dr. Frank Plaßmeyer Logo PARK Wirtschaftsstrafrecht
Ulf Reuker, LL.M. Dr. Frank Plaßmeyer

Methoden:

Teilnehmende eines IJOS Webinars besuchen eine Online-Schulung – bequem und zeitsparend direkt vom eigenen Schreibtisch aus. In unserem virtuellen Seminarraum sehen Sie den Bildschirm der Referierenden und verfolgen die Präsentation in Echtzeit. Durch die Chat-Funktion stehen Sie im direkten Kontakt mit der Seminarleitung und können Fragen stellen. Zur Teilnahme an einem IJOS Webinar benötigen Sie lediglich eine schnelle Internetverbindung, ein Mikrofon und einen Lautsprecher. Unser Webinarsystem erlaubt zudem die Unterstützung von Mobilgeräten. Somit können Sie problemlos auch per iPhone, iPad oder Android-Geräten an unserem Webinar teilnehmen.

Zeitlicher Ablauf:

Das Webinar dauert ca. 90 Minuten, wobei im letzten Teil individuelle Fragen der Teilnehmenden beantwortet werden. Das Webinar beginnt immer zur vollen nächsten Stunde. Darüber hinaus stehen weitere Auswahltermine zur Verfügung. Ihren Wunschtermin können Sie nach Anmeldung frei wählen.

Zielgruppe:

Das Webinar richtet sich insbesondere an Führungskräfte von sozialwirtschaftlichen Unternehmen, Mitarbeiter*innen aus Rechts- und/oder Compliance-Abteilungen sowie Gruppen- oder Einrichtungsleitungen.

Darüber hinaus sind die Inhalte des Webinars jedoch für sämtliche Beschäftigte sozialwirtschaftlicher Unternehmen von Interesse, da jeder von den Ermittlungsmaßnahmen betroffen sein kann. Schließlich kann eine reibungslose Durchsuchung nur gewährleistet werden, wenn allen Mitarbeiter*innen eines Unternehmens bewusst ist, wie sie sich im konkreten Fall einer Durchsuchung zu verhalten haben.

Sonstiges:

Ihren persönlichen Zugangscode zum Webinar finden Sie direkt auf Ihrer Rechnung.

IJOS Premium-Mitglieder: Loggen Sie sich bitte zuerst mit Ihren Mitglieds-Zugangsdaten auf unserer Website ein. Den Login-Bereich finden Sie auf der linken Seite unter IJOS Login. Erst dann buchen Sie bitte das Webinar. Ihre Mitgliedschaft wird dann sofort berücksichtigt und Sie können das Webinar kostenfrei buchen.

Webinar Jahresabonnement:

Eine lohnende Alternative zur Einzelbuchung. Unbegrenzt als Einzelperson für nur 500 EUR ein ganzes Jahr lang an Live-Webinaren und Webinaren teilnehmen und Geld sparen. Das Abo endet automatisch nach 12 Monaten und wird nicht automatisch verlängert. Das Abonnement ist nicht übertragbar.

Seminarinformationen:

FoBi-iD Web-2024-0283-A
Beginn 01.01.2030
max. Teilnehmer 1000
Dauer 90 Minuten
Einzelpreis € 59,90
Referent(en) Ulf Reuker, Dr. Frank Plaßmeyer
Ort Webinar

Veranstaltungsort - Webinar:

Sie können jederzeit starten, entweder zur nächsten vollen Stunde oder zu einem von Ihnen gewählten Termin.

Ihren persönlichen Link zur Terminauswahl finden Sie auf Ihrer Rechnung. 

Personen die sich kostenfrei anmelden (z.B. IJOS Mitglieder oder Abonnenten) erhalten eine individuelle Benachrichtigungs-Mail, in der der Anmeldelink für das Webinar hinterlegt ist.

Hier einige Rückmeldungen von zufriedenen Teilnehmern:

"Das gestrige Webinar hat mir sehr gut gefallen. Neben der informativen und gelungenen Vermittlung der Inhalte, fand ich auch die Präsentation und Durchführung sehr gelungen."

"Für mich war es die erste Teilnahme an einem Webinar überhaupt. Ich muss sagen, dass ich sowohl von der technischen Umsetzung, als auch den vermittelten Inhalten sehr begeistert bin. Die thematisierten Inhalte trafen zu 100% mein Interesse und werden mir bei zukünftigen Kalkulationen sehr hilfreich sein."

"Vielen Dank für das spannende Webinar gestern! Es hat mir sehr gut gefallen. Man lernt doch auch als alter Hase immer wieder Neues. :)"

"Klasse! Die Technik war wirklich einwandfrei, es war super angenehm, einfach mal vom Büro aus ein Seminar zu besuchen und es hat schlichtweg alles einwandfrei funktioniert, Sie waren gut verständlich, Sie haben sich bestens abgesprochen und ergänzt, die Videoqualität und Tonqualität war hervorragend. Also insgesamt: Ein sehr gutes Webinar mit besten Möglichkeiten für den User."

"Das Webinar fand ich sehr praktisch und hilfreich und verlief ohne technische Probleme."

"Das Seminar war eine tolle Möglichkeit, in kurzer Zeit sich auf den neusten Stand zu bringen. Es hat mir sehr gut gefallen, zumal ich nicht durch NRW reisen mußte und an meinem Schreibtisch sitzen bleiben konnte."

"Mittlerweile sind wir Service Center Mitglied Plus und genießen die täglichen Speisen der Köche Gerlach und Plaßmeyer. Ihre Rezepte gefallen uns, und vor allem können wir als Neulinge der stationären Jugendhilfe sie schon nachkochen. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen weiterhin viele genüssliche Tage im Denk-Restaurant IJOS."

"Vielen Dank für das informative Webinar von eben! Mal wieder ein wunderbarer Input für die von mir geführten Entgeltverhandlungen."

"Ich habe gerade an Ihrem Webinar zur Existenzgründung in der stationären Jugendhilfe teilgenommen. Vielen Dank für diese Möglichkeit an so einem spannenden, erkenntnisreichen und informativen Seminar teilnehmen zu dürfen." 

"Vielen Dank für das gestrige Webinar. Ich fand es sehr angenehm (auch wenn meine Internetverbindung an ihre Grenzen gekommen ist, wir wohnen sehr ländlich) auf diese Art und Weise an einer Fortbildung bei Ihnen teilzunehmen. Ich werde sicherlich in Zukunft wieder ein Webinar bei geeignetem Thema buchen."

"Ich habe erstmalig an einem Webinar teilgenommen und fand das Angebot gut. Für ein rechtlich nicht zu umfangreiches Thema passt das Format und mir hat gefallen, dass Sie es zu zweit durchgeführt haben, denn dadurch wurde es lebendiger."

"Das gestrige Webinar war wieder klasse. Man nimmt wirklich immer wieder neue Aspekte für seine Einrichtung mit!"

"ich danke Ihnen beiden für die immer wieder sehr gut aufgeführten Informationen, die wir von Ihnen bekommen. Daurch werde ich immer sicherer in der Beantragung der neuen Leistungsentgelte."

"Das gestrige Webinar entsprach voll und ganz meinen Erwartungen. Ihre fachkundigen Ausführungen, Erläuterungen und Beispiele trugen zur Erweiterung und Festigung des bisherigen Kenntisstandes sowie zu einem sichereren Auftreten in den diesjährigen Entgeltverhandlungen bei."

"(...) auch diese Onlineveranstaltung war wieder sehr aufschlußreich und gelungen aufgebaut, weiterhin bin ich ein Fan dieser vereinfachenden Technik des Webinars, da dies sehr zeiteffizient ist und zusätzlich die teilnehmenden Gäste eher in Ihr Rednertempo einbezogen werden, als Zuhörer ist man weniger abgelenkt."

"Wir haben uns zum ersten Mal ein Webinar angesehen und es hat uns gut gefallen. Es ist eine tolle Möglichkeit sich kostengünstig und ohne großen Aufwand zu informieren/weiterzubilden. Wir werden zukünftig bestimmt noch an dem einen oder anderen Webinar teilnehmen."

Weitere Rückmeldungen von Teilnehmenden finden Sie hier.