Aktuelle Veranstaltungen

Investitionskosten für Misch- und Fachleistungsflächen gegenüber dem Träger der Eingliederungshilfe durchsetzen
FoBi-ID: Web-2024-0272-A Webinar
Die Aushandlung von Misch- und Fachleistungsflächen in der Eingliederungshilfe

Das Sozialgesetzbuch (SGB IX) bietet vielfältige Möglichkeiten zur Finanzierung von Leistungen in besonderen Wohnformen. Unser Webinar vermittelt Ihnen essenzielles Wissen und praktische Strategien, um die Finanzierung dieser Leistungen effektiv zu gestalten. 

Höchstrichterliche Rechtsklarheit für die Kinder- und Jugendhilfe zur Ermittlung der Vertragsinhalte und zu den Bestandteilen Risikoausgleich, Rechtsberatungskosten und Fremdkapitaleinsatz in der Jugendhilfe
FoBi-ID: Web-2025-0327-A Webinar
Risikoausgleich nach SGB VIII – Erstmals höchstrichterliche Rechtsprechung des BVerwG zum Vertragsrecht nach SGB VIII und Entgeltbestandteilen

Das Bundesverwaltungsgericht hat erstmals eine Entscheidung zu den Entgeltbestandteilen nach § 78b SGB VIII in der Kinder- und Jugendhilfe getroffen. Jetzt steht höchstrichterlich fest: Keine Einrichtung darf gezwungen werden, die von ihr erwarteten Leistungen unterhalb ihrer Gestehungskosten anzubieten und zu erbringen!

Widerspruch wagen – Gegen rechtswidrige Befristungen in der Jugendhilfe vorgehen
FoBi-ID: Web-2025-0316-A Webinar
Rechtswidrige Befristungen in der Kinder- und Jugendhilfe

Jugendämter kürzen Hilfen oder versehen sie mit Befristungen, um Geld zu sparen – oft auf Kosten der Betroffenen und der Leistungserbringer. Diese rechtswidrige Praxis hat sich in vielen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe leider etabliert, obwohl sie häufig nicht nur ethisch fragwürdig, sondern auch rechtlich unhaltbar ist.

Bundesprogramme des ESFplus für gemeinnützige und öffentliche Organisationen
FoBi-ID: Web-2022-0152-A Webinar
Einführung in den Europäischen Sozialfonds ESFplus

Mit Beginn der neuen Förderperiode 2021 bis 2027 werden die großen europäischen Förderprogramme überarbeitet und mit neuen Bedingungen aufgelegt. In unserem 90-minütigen Live-Webinar bekommen Sie einen Überblick über die geplanten Programmlinien des ESFplus, die für gemeinnützige und öffentliche Träger der Sozialwirtschaft relevant sind.

Grundlagen für das Schreiben von guten Projektanträgen.
FoBi-ID: Web-2021-0104-A Webinar
Erfolgreiche Antragstellung von Fördermitteln für gemeinnützige Aktivitäten

Erfahren Sie in unserem Webinar, wie Sie als Non-Profit-Organisation erfolgreich Fördermittel akquirieren und überzeugende Anträge verfassen. Ideal für Führungskräfte, Fundraiser und alle, die in der gemeinnützigen Welt finanzielle Nachhaltigkeit erreichen wollen!